Anzeige
Mittwoch, 12. Oktober 2022

Rückkehr in die PENNY DEL Ehemaliger Iserlohner Alexandre Grenier schließt sich nach Vertragsauflösung in Langnau den Eisbären Berlin an

Nach seinem Abschied aus Langnau zieht es Angreifer Alexandre Grenier zurück nach Deutschland.
Foto: imagoi images/Manuel Geisser

Die Eisbären Berlin haben auf ihren enttäuschenden Saisonstart in der PENNY DEL mit der Verpflichtung eines weiteren Importspielers reagiert. Wie mehrere Schweizer Medien übereinstimmend berichten, wechselt Angreifer Alexandre Grenier zum amtierenden deutschen Meister. Der Vertrag des Kanadiers beim Schweizer Erstligisten SC Langnau wurde zuvor aufgelöst. Am Mittwochmittag bestätigten auch die Eisbären, die am Mittwoch zu ihrem abschließenden CHL-Gruppenspiel in Hradec Kralove gastieren, den Transfer. Wie aus der Pressemitteilung des Hauptstadtclubs hervorgeht, erhält der 31-Jährige zunächst einen Vertrag bis Saisonende.

In Deutschland ist Grenier kein Unbekannter. Zwischen 2019 und 2021 bestritt der Rechtsschütze insgesamt 70 DEL-Spiele (23 Treffer, 42 Assists) für die Iserlohn Roosters. Zuvor war er unter anderem mehrere Jahre in der AHL aktiv und kam für Vancouver auch zu neun Einsätzen in der NHL. Nach seinem Abschied aus Iserlohn schloss sich Grenier den SCL Tigers an, für die ihm in seiner Premierensaison in 47 Partien 48 Scorer-Punkte (13 Treffer, 35 Assists) glückten. In der laufenden Spielzeit kam er jedoch zumeist nur noch in der dritten oder vierten Angriffsformation zum Einsatz und erzielte in sechs Spielen lediglich zwei Tore.

Berlins Sportdirektor Stéphane Richer erklärte zum Transfer: „Alexandre Grenier kennt die PENNY DEL und wird uns daher direkt weiterhelfen können. Er ist ein starker Bullyspieler, der auch selbst viele Scorer-Punkte sammelt. Er ist ein Leader, der auf dem Eis körperlich präsent ist. Dieses Gesamtpaket hat uns dazu bewogen, ihn unter Vertrag zu nehmen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 2 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.