Eiskalt versenkt Lennart Schmitz zum zwischenzeitlichen 4:1 für die Füchse Duisburg, sein vierter Saisontreffer beim Derbysieg.
Foto: Unverferth
Einen spannenden Fight bekamen die 2.249 Zuschauer am 9. Spieltag der Oberliga Nord im Ost-Derby zwischen den EXA IceFighters Leipzig und den Saale Bulls Halle zu sehen. Führungswechsel auf beiden Seiten ließen eine Entscheidung über die Punktevergabe bis zum Ende offen, sodass die Partie auch nach 65 Minuten noch keinen Sieger gefunden hatte. Im Penalty-Schießen hatten die Messestädter letztendlich das bessere Ende für sich, Jonas Wolter versenkte den entscheidenden Versuch.
Die Duisburger Eishalle ist und bleibt kein gutes Pflaster für den Herner EV. 17 der letzten 18 Heimspiele gewannen die Füchse gegen den Nachbarn vom Gysenberg, so auch diesmal. Bereits nach 60 Sekunden musste der HEV-Schlussmann Finn Becker zum ersten Mal hinter sich greifen, nachdem er den Abschluss von Pontus Wernerson Libäck nicht entschärfen konnte. Zwillingsbruder Linus Wernerson Libäck und Oula Uski erhöhten zwischendurch auf 3:0, was die Vorentscheidung bedeutete. Die Comebackversuch des HEV im Schlussabschnitt kam zu spät, mit dem zweiten Treffer des Abends setzte Uski den Deckel auf das Westderby.
Eine beeindruckende Aufholjagd lieferten die Hannover Indians bei der EG Diez-Limburg. Dank Zweifachtorschütze Sandis Zolmanis führte das Überraschungsteam aus der Pfalz bis zur 34. Minute mit 2:0, ehe ECH-Kapitän Branislav Pohanka mit seinem ersten Saisontreffer die Wende einläutete. Matt Pistilli und Igor Bacek machten im letzten Drittel den vierten Sieg in Folge – nach einem holprigen Start in die Spielzeit – perfekt.
Die unfassbare Startserie der Hannover Scorpions geht mit einem 6:2-Erfolg gegen eine verletzungsgebeutelte Truppe vom Herforder EV weiter. Zu keiner Zeit des Spiels gab es einen Zweifel am achten Saisonsieg der Niedersachsen, bei denen Torhüter Ennio Albrecht im Duell mit seinem Ex-Club den Vorzug vor Brett Jaeger erhielt. Positiv stach der Herforder Doppeltorschütze Marius Garten heraus, der ebenfalls vor einigen Jahren die Seiten gewechselt hat. Jeweils drei Torbeteiligungen gelangen auf Seiten der Mellendorfer den Kanadiern Brandon Alderson und Allan McPherson.
Mit einem 11:2-Auswärtssieg in der Krefelder Rheinlandhalle machen sich die drei Punkte auf den Weg nach Tilburg. Auf Augenhöhe agierten beide Mannschaften lediglich im ersten Spielabschnitt, mit sieben erzielten Toren im Schlussdrittel zeigten die Niederländer ihre herausragende Klasse. Jeweils doppelt trafen Reno de Hondt, Jonne de Bonth, Ties van Soest und Max Hermens. Mit vier Vorlagen glänzte Importspieler Mikko Virtanen.
Weiter punktlos in der Fremde sind die Rostock Piranhas – am Essener Wetbahnhof kassierten sie eine deutliche 2:6-Niederlage, wobei die Mosikitos nach jeweils drei Treffer in den ersten beiden Dritteln einen Gang zurückschalteten. Zweimal jubeln durfte Damian Schneider, der damit erheblichen Anteil am ersten Essener Heimdreier der Saison hattte.
Dennis Boxhorn