Anzeige
Freitag, 14. Oktober 2022

NHL am Donnerstag JJ Peterka erzielt sein erstes NHL-Tor: Buffalo Sabres gewinnen Duell mit Stützles Ottawa Senators

JJ Peterka erzielte sein erstes Tor in der NHL.

Foto: imago images/USA Today Network/Timothy T. Ludwig

JJ Peterka hat das Vertrauen der Buffalo Sabres gleich zum Saisonstart gerechtfertigt. Der Nationalspieler erzielte beim 4:1-Erfolg gegen die Ottawa Senators sein erstes NHL-Tor. Er schaffte für seine Mannschaft nach einem Puckgewinn in der eigenen Zone nach schönem Zusammenspiel mit Dylan Cozens in der 25. Minute den 1:1-Ausgleich.

Peterka hatte in der vergangenen Saison sein Debüt in der NHL gegeben, war aber in zwei Spielen punktlos geblieben. Mit 25 Toren und 39 Vorlagen in der American Hockey League für die Rochester Americans war er am Saisonende ins All-Rookie-Team der Liga gewählt worden. Peterka beendete sein insgesamt drittes NHL-Spiel seiner Karriere mit einem Tor, vier Schüssen und einer Eiszeit von 11:55 Minuten. Tim Stützle auf der Gegenseite blieb ohne Punkt.

Philipp Grubauer kam beim 4:1-Erfolg der Seattle Kraken bei den Los Angeles Kings nicht zum Einsatz. Der Österreicher Marco Rossi, der es ebenfalls wie Peterka als Rookie in die NHL geschafft hat, verlor mit den Minnesota Wild mit 3:7 gegen die New York Rangers und blieb punktlos. Artemi Panarin war mit einem Tor und drei Vorlagen punktbester Spieler des Abends.

Coach-Rückkehrer John Tortorella gewann mit den Philadelphia Flyers sein Debüt. Travis Konecny und Morgan Frost trafen beim 5:2-Erfolg gegen die New Jersey Devils jeweils doppelt. Titelverteidiger Colorado Avalanche unterlag mit 3:5 bei den Calgary Flames. Die Neuzugänge Jonathan Huberdeau (eine Vorlage), Nazem Kadri (eine Vorlage) und MacKenzie Weegar (zwei Vorlagen) konnten dabei jeweils für Calgary punkten.

Besser lief es für Matt Tkachuk, der für Weegar und Huberdeau nach Florida transferiert wurde: Er erzielte beim 3:1-Erfolg bei den New York Islanders seinen Premierentreffer im Panthers-Trikot. Für Dallas traf Neuzugang Mason Marchment (vorher Florida) gleich zweimal beim 4:1 gegen Nashville. Die Toronto Maple Leafs rehabilitierten sich für die 3:4-Auftaktniederlage gegen Montreal: Auston Matthews erzielte im Schlussdrittel den 3:2-Siegtreffer gegen Washington.

Die Ergebnisse vom Donnerstag:
Pittsburgh - Arizona 6:2
Philadelphia - New Jersey 5:2
Buffalo - Ottawa 4:1
New York Islanders - Florida 1:3
Toronto - Washington 3:2
Minnesota - New York Rangers 3:7
Nashville - Dallas 1:4
Calgary - Colorado 5:3
Las Vegas - Chicago 1:0
Los Angeles - Seattle 1:4


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.