Anzeige
Dienstag, 18. Oktober 2022

Zurück im deutschen Eishockey Langjähriger Nationalspieler Felix Schütz neuer Teamchef von Bayernligist Erding Gladiators

Felix Schütz
Foto: Erding Gladiators

Aus gesundheitlichen Gründen muss Head Coach Andreas Becher seinen Posten bei den Erding Gladiators aus der Bayernliga aufgeben. Neuer Teamchef wird Ex-Nationalspieler, Olympia-Silbermedailliengewinner und Erdinger Urgestein Felix Schütz. Das Trainerteam stellt sich aus Bernhard Bittel und dem langjährigen Stürmer Ales Jirik zusammen. Am kommenden Freitag in Pegnitz steht dann das erste Pflichtspiel für das neue Gespann auf dem Plan. Erding steht mit drei Punkten aus vier Spielen aktuell auf Tabellenplatz 11 der Bayernliga.

Abteilungsleiter Michael Westphal zum überraschenden Wechsel in der noch jungen Saison: „Zuerst einen herzlichen Dank an Andreas Becher für seine Arbeit und vor allem gesundheitlich alles Gute. Mit dem Engagement von Felix Schütz freuen wir uns ganz besonders, dass der erfolgreichste Sportler Erdings seine Hilfe in dieser schwierigen Situation anbietet und das wir mit ihm hoffentlich viele Erfolge feiern dürfen. Wir sind ihm dankbar, dass er in dieser Situation uns unter die Arme greift und seinem Heimatverein hilft.“ Felix Schütz sagt über die neue Aufgabe als Teamchef: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, gerade eben weil es zum erstmal seit längerer Zeit wieder für meinem Heimatverein ist.“

Als Spieler absolvierte Schütz zahlreiche Länderspiele für die deutsche A-Nationalmannschaft und 378 DEL-Partien(109 Tore, 135 Vorlagen.) Zudem war der 34-Jährige in der AHL, KHL und der SHL aktiv. Zuletzt stürmte Schütz in der Saison 2020/21 für den EV Landshut (DEL2) und die Adler Mannheim (PENNY DEL) und gönnte sich anschließend eine Auszeit am Gardasee.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.