Anzeige
Dienstag, 18. Oktober 2022

Zurück im deutschen Eishockey Langjähriger Nationalspieler Felix Schütz neuer Teamchef von Bayernligist Erding Gladiators

Felix Schütz
Foto: Erding Gladiators

Aus gesundheitlichen Gründen muss Head Coach Andreas Becher seinen Posten bei den Erding Gladiators aus der Bayernliga aufgeben. Neuer Teamchef wird Ex-Nationalspieler, Olympia-Silbermedailliengewinner und Erdinger Urgestein Felix Schütz. Das Trainerteam stellt sich aus Bernhard Bittel und dem langjährigen Stürmer Ales Jirik zusammen. Am kommenden Freitag in Pegnitz steht dann das erste Pflichtspiel für das neue Gespann auf dem Plan. Erding steht mit drei Punkten aus vier Spielen aktuell auf Tabellenplatz 11 der Bayernliga.

Abteilungsleiter Michael Westphal zum überraschenden Wechsel in der noch jungen Saison: „Zuerst einen herzlichen Dank an Andreas Becher für seine Arbeit und vor allem gesundheitlich alles Gute. Mit dem Engagement von Felix Schütz freuen wir uns ganz besonders, dass der erfolgreichste Sportler Erdings seine Hilfe in dieser schwierigen Situation anbietet und das wir mit ihm hoffentlich viele Erfolge feiern dürfen. Wir sind ihm dankbar, dass er in dieser Situation uns unter die Arme greift und seinem Heimatverein hilft.“ Felix Schütz sagt über die neue Aufgabe als Teamchef: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, gerade eben weil es zum erstmal seit längerer Zeit wieder für meinem Heimatverein ist.“

Als Spieler absolvierte Schütz zahlreiche Länderspiele für die deutsche A-Nationalmannschaft und 378 DEL-Partien(109 Tore, 135 Vorlagen.) Zudem war der 34-Jährige in der AHL, KHL und der SHL aktiv. Zuletzt stürmte Schütz in der Saison 2020/21 für den EV Landshut (DEL2) und die Adler Mannheim (PENNY DEL) und gönnte sich anschließend eine Auszeit am Gardasee.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 45 Minuten
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.