Anzeige
Samstag, 5. November 2022

Vorfreude auf Eishockey-Highlight des Jahres: DEL Winter Game 2022: Kölner Haie treffen am 3. Dezember im RheinEnergie Stadion auf Mannheim

Am 3. Dezember treffen die Kölner Haie (rechts Nick Bailen) im Rahmen des DEL Winter Game auf Mannheim. Das Freiluftspiel findet im Müngersdorfer Stadion statt.

Foto: imago images/Revierfoto

Noch ist der Innenraum des Kölner RheinEnergie Stadions mit grünem Rasen bedeckt. In ein paar Wochen wird dieser nicht mehr zu sehen sein. Denn am 3. Dezember steigt mit dem DEL Winter Game 2022 das Eishockey-Highlight des Jahres. Im Wohnzimmer des 1. FC Köln treffen dann die Kölner Haie und die Adler Mannheim unter freiem Himmel aufeinander. Dabei steuern die Haie auf eine Zuschauerzahl von 50.000 hin. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Samstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Aktuell gibt es aber noch Karten in nahezu allen Kategorien.

"Wir freuen uns sehr auf das DEL Winter Game. Nachdem wir das Event leider zweimal verschieben mussten, ist die Vorfreude bei uns allen nochmal größer. Wir wollen Menschen zusammenbringen und mit ihnen einen unvergesslichen Tag erleben", sagt Haie-Geschäftsführer Philipp Walter.

Vier Wochen vor dem Spiel trafen sich nun einige Beteiligte zum Pressetermin im Müngersdorfer Fußballstadion. Mit dabei waren Aktive und Offizielle der Haie, der Adle und des 1. FC Köln. Allen Beteiligten war die Vorfreude auf das Open-Air-Spektakel sichtlich anzumerken. "Wenn man jetzt zum ersten Mal im RheinEnergie Stadion ist, ist das definitiv etwas Besonderes. Es wird ein Riesenevent für alle Fans und Spieler. Die Vorfreude bei mir ist sehr groß", so Haie-Stürmer Alexander Oblinger. Ähnlich sieht es auch Adler-Kapitän Denis Reul: "Viele Spieler kommen nie in den Genuss, bei einem solchen Event dabei sein zu können. Nachdem wir Corona-bedingt das Winter Game bereits zweimal verschieben mussten, ist die Vorfreude bei uns Spielern und in der Organisation jetzt riesig."

Aber nicht nur das Event bietet Spielern und Zuschauern etwas, auch sportlich hat das Duell einiges zu bieten. "Am meisten freue ich mich natürlich auf das Spiel", sagt Haie-Stürmer Maximilian Kammerer, „aber ich glaube, dass das ganze Drumherum ein Riesenevent wird. Nicht nur für uns Spieler, sondern besonders auch für alle Fans. Wir wollen das Spiel gewinnen und für unseren Teil der großen Party sorgen."

Für die Haie wird das DEL Winter Game nicht das einzige Freiluftspiel im Müngersdorfer Fußballstadion werden. Eishockey unter freiem Himmel heißt es auch am 22. Dezember 2022 und am 08. Januar 2023, wenn sich die Haie mit Bremerhaven, beziehungsweise Augsburg duellieren. Diese Spiele der „Cologne Stadium Series“ finden ebenfalls im RheinEnergie Stadion statt.

Weitere Informationen rund um das DEL Winter Game gibt es unter www.del-wintergame.de oder auf www.haie.de.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 19 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 21 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.