Anzeige
Dienstag, 8. November 2022

PENNY DEL am Dienstag: München behauptet mit 3:2-Sieg in Köln die Tabellenführung

David McIntyre scheitert in dieser Szene aus dem Kölner Heimspiel gegen München an Torhüter Danny aus den Birken.

Foto: imago images/Maximilian Koch

Der EHC Red Bull München hat vor der Länderspielpause trotz zahlreicher Ausfälle (die Gäste hatten lediglich fünf Kontingentspieler und nur elf Stürmer im Kader) bei den Kölner Haien mit 3:2 gewonnen und damit die Tabellenführung in der PENNY DEL verteidigt.

"Dass es am Ende noch einmal eng geworden ist, geht auch auf meine Kappe. Vor dem 1:3 habe ich einen dummen Fehler gemacht. Insgesamt haben wir es aber trotz eines kleinen Line-up sehr gut gemacht“, konstatierte nach Spielende Münchens Nationalspieler Andreas Eder am Mikro von MagentaSport.

Nach einer über weite Strecken souveränen Vorstellung und einer 3:0-Führung geriet der Erfolg der Gäste kurz vor Schluss noch einmal in Gefahr, weil die Haie nach individuellen Fehler der Münchner zwei schnelle Tore erzielten, in der Endphase zwei Überzahlspiele zugesprochen bekamen und auf den Ausgleich drängten. Letztlich überstanden die Oberbayern, die nun nach 20 Spielen 41 Punkte auf dem Konto haben, diese hektische Phase aber mit Glück und Geschick.

Aus Sicht der Kölner Haie, bei denen ebenfalls mit Ferraro, Baptiste, Thruesson, Olver und Stanton ganz wichtige Akteure fehlten, war es über das ganze Spiel gesehen letztlich zu wenig, um München wirklich zu gefährden. Die spielerische Überlegenheit des Spitzenreiters war augenfällig. Köln bleibt nach 18 Spielen bei 26 Punkten und belegt damit aktuell Rang neun.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie – EHC Red Bull München
2:3 (0:1, 0:2, 2:0)

Tore: 0:1 (2.) Varejcka, 0:2 (27.) Ortega, 0:3 (35.) A. Eder, 1:3 (52.) McIntyre, 2:3 (56.) Kammerer; Strafminuten: Köln 8, München 10; Zuschauer: 8.309.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 3 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 5 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.