Anzeige
Dienstag, 8. November 2022

PENNY DEL am Dienstag: München behauptet mit 3:2-Sieg in Köln die Tabellenführung

David McIntyre scheitert in dieser Szene aus dem Kölner Heimspiel gegen München an Torhüter Danny aus den Birken.

Foto: imago images/Maximilian Koch

Der EHC Red Bull München hat vor der Länderspielpause trotz zahlreicher Ausfälle (die Gäste hatten lediglich fünf Kontingentspieler und nur elf Stürmer im Kader) bei den Kölner Haien mit 3:2 gewonnen und damit die Tabellenführung in der PENNY DEL verteidigt.

"Dass es am Ende noch einmal eng geworden ist, geht auch auf meine Kappe. Vor dem 1:3 habe ich einen dummen Fehler gemacht. Insgesamt haben wir es aber trotz eines kleinen Line-up sehr gut gemacht“, konstatierte nach Spielende Münchens Nationalspieler Andreas Eder am Mikro von MagentaSport.

Nach einer über weite Strecken souveränen Vorstellung und einer 3:0-Führung geriet der Erfolg der Gäste kurz vor Schluss noch einmal in Gefahr, weil die Haie nach individuellen Fehler der Münchner zwei schnelle Tore erzielten, in der Endphase zwei Überzahlspiele zugesprochen bekamen und auf den Ausgleich drängten. Letztlich überstanden die Oberbayern, die nun nach 20 Spielen 41 Punkte auf dem Konto haben, diese hektische Phase aber mit Glück und Geschick.

Aus Sicht der Kölner Haie, bei denen ebenfalls mit Ferraro, Baptiste, Thruesson, Olver und Stanton ganz wichtige Akteure fehlten, war es über das ganze Spiel gesehen letztlich zu wenig, um München wirklich zu gefährden. Die spielerische Überlegenheit des Spitzenreiters war augenfällig. Köln bleibt nach 18 Spielen bei 26 Punkten und belegt damit aktuell Rang neun.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie – EHC Red Bull München
2:3 (0:1, 0:2, 2:0)

Tore: 0:1 (2.) Varejcka, 0:2 (27.) Ortega, 0:3 (35.) A. Eder, 1:3 (52.) McIntyre, 2:3 (56.) Kammerer; Strafminuten: Köln 8, München 10; Zuschauer: 8.309.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.