Anzeige
Dienstag, 15. November 2022

Die Champions Hockey League am Dienstag Deutsche Teams verlieren Achtelfinalhinspiele: Wolfsburg unterliegt Luleå knapp, München und Straubing mit vier Toren im Hintertreffen

Hinspielniederlage: Dominik Bittner (im dunklen Trikot links), Fabio Pfohl (rechts) und die Grizzlys Wolfsburg zogen gegen Luleå Hockey vor eigenem Publikum mit 2:3 den Kürzeren.
Foto: City-Press

Die Grizzlys aus Wolfsburg und die Straubing Tigers haben am Dienstagabend ihre Achtelfinalhinspiele in der Champions Hockey League gegen ihre schwedischen Kontrahenten jeweils verloren. Wolfsburg unterlag Luleå Hockey in heimischer Halle mit 2:3, Straubing kassierte bei Rekordsieger Frölunda Göteborg eine glatte 0:4-Niederlage. Ebenfalls mit vier Toren im Hintertreffen ist nach dem ersten Duell und einem 1:5 gegen den EV Zug der EHC Red Bull München. Für die drei deutschen Teams wird der Einzug in die nächste Runde somit in der kommenden Woche zur Herkulesaufgabe, insbesondere die Tigers sowie München benötigen ein kleines Eishockeywunder.

In Wolfsburg dominierte Luleå die Anfangsphase deutlich und ging durch ein Powerplay-Tor des Ex-Mannheimers Brendan Shinnimin (4.) sowie Konstantin Komarek nach einem herausragend ausgespielten Schnellangriff (8.) folgerichtig mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der Partie verkürzten die Grizzlys durch Darren Archibald (18.) und Jean-Christophe Beaudin (53.) zwar zweimal, doch der Sieg des SHL-Tabellensechsten war hochverdient, weil Luleå das Geschehen bis auf vereinzelte starke Sequenzen der Gastgeber kontrollierte und die spielerisch bessere Mannschaft war. Den dritten Treffer für die Schweden erzielte Verteidiger Julius Honka mit einem verdeckten Schlenzer von der blauen Linie (48.).

Die deutschen Spiele in der Statistik (3 Einträge)

 

 

Die Straubing Tigers mussten sich unterdessen bei Frölunda Göteborg mit 0:4 geschlagen geben. Zu viele Strafzeiten und drei vermeidbare Gegentore im zweiten Abschnitt besiegelten die deutliche Pleite und sorgten für eine schwierige Ausgangssituation vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag. Alles in allem entwickelten die Niederbayern beim Favoriten und viermaligen CHL-Sieger Frölunda zu wenig offensive Durchschlagskraft, weshalb die Niederlage vollends in Ordnung ging. Ein starkes Penalty Killing und ein sehr guter Florian Bugl zwischen den Pfosten konnten die Straubinger Hinspielpleite ebenfalls nicht verhindern. Doppeltorschütze für Frölunda Göteborg war Kapitän Joel Lundqvist (40), Zwillingsbruder von NHL-Torhüterlegende Henrik Lundqvist (ehemals New York Rangers).

Defensiv wie offensiv keinen guten Abend erwischte der EHC Red Bull München in den ersten beiden Dritteln gegen den EV Zug, die abgezockten Schweizer um den zweimaligen Torschützen Peter Cehlarik führten in der bayerischen Landeshauptstadt nach etwas mehr als 27 Spielminuten bereits mit 5:0. Im Schlussdurchgang steigerten sich die Roten Bullen daraufhin zwar, mehr als das 1:5 durch Filip Varejcka (45.) sprang allerdings nicht mehr heraus. München droht somit erstmals seit der Saison 2017/18 das CHL-Aus bereits im Achtelfinale.

Stefan Wasmer/Sebastian Groß

Die Dienstagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.