Anzeige
Freitag, 18. November 2022

Neuer Kontingentspieler Selb holt Verteidiger Bryce Reddick als Thompson-Ersatz: Vater Eldon spielte einst drei Jahre in Frankfurt

Bryce Reddick ist neu in Selb.

Foto: Selber Wölfe

Die Selber Wölfe haben die durch den Abgang von Brett Thompson frei gewordene vierte Kontingentstelle mit dem 33-jährigen Verteidiger Bryce Reddick besetzt. Auch wenn Reddick in den  letzten beiden Spielzeiten und in der aktuellen Saison in der nordamerikanischen ECHL für die Greenville Swamp Rabbits aktiv war, kann er bereits auf sechs Jahre Europaerfahrung zurückblicken. Dabei agierte er jeweils in der höchsten Spielklasse Frankreichs (Brest), Norwegens (Manglerud), Dänemarks (Aalborg) sowie Großbritanniens (Cardiff/Wales).

„Ich habe mit Bryce in Norwegen zusammengespielt“, sagt Andrew Hare. „Bryce ist menschlich top und bringt eine sehr gute Arbeitsmoral mit. Zudem ist er sehr laufstark, ein echter Zwe-Wege-Spieler, hat einen guten Schuss und kann das Spiel sehr gut lesen. Somit passt er ideal in unser Anforderungsprofil.“ In der aktuellen Saison absolvierte er drei Spiele, in der vergangenen kam er auf 64 Hauptrundenpartien mit fünf Toren und elf Vorlagen sowie sechs Playoff-Partien mit einer Vorlage.

Der Kontakt sei auch über Hare zustande gekommen: „Als Andrew mich angerufen hat und sich mir die Gelegenheit bot, in der DEL2 zu spielen, konnte ich nicht ablehnen“, sagt der neue Mann. „Auch wenn für mich in Greenville alles gepasst hat.“

Einmal in Deutschland zu spielen, sei schon immer ein Herzenswunsch für den 33-Jährigen gewesen, denn seine Familie hat eine Deutschland-Vergangenheit: Vater Eldon „Pokey“ Reddick spielte zwischen 1999 und 2002 für die Frankfurt Lions in der DEL. „Mein Vater spielte 3 Jahre für Frankfurt in der DEL. Deshalb ist mir Deutschland sehr vertraut. Ich wollte schon immer mal hier spielen, deshalb bin ich sehr begeistert, dass es nun klappt. Zudem haben Andrew Hare und ich zusammen in Norwegen gespielt und wir haben seither ein sehr gutes Verhältnis zueinander.“

Eine Spielberechtigung werde voraussichtlich bis zur Partie bei den Eisbären Regensburg am 25. November vorliegen, hieß es von Seiten des Clubs. Denn zunächst müssen die medizinischen Tests absolviert sowie das Lizenzierungsverfahren durchlaufen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • vor 23 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.