Anzeige
Freitag, 18. November 2022

Deutliche Worte des Geschäftsführers Torhüter Brandon Maxwell will weg aus Bremerhaven – Hasselbring: „Wir lassen ihn nicht einfach so ziehen“

Brandon Maxwell will Bremerhaven verlassen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring bestätigte dies am Rande der Partie gegen München

Foto: imago images/Eibner

Brandon Maxwell möchte die Fischtown Pinguins Bremerhaven verlassen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring bestätigte am Rande des Spiels zwischen den Pinguins und dem EHC Red Bull München (1:2), dass der Torhüter um Vertragsauflösung gebeten habe.

„Das hat uns völlig überrascht und wir können das auch nicht nachvollziehen“, sagte Hasselbring bei MagentaSport und wählte danach deutliche Worte, denn es gibt das Gerücht, Maxwell würde sich einem russischen Club anschließen wollen: „Das kenne ich auch nur als Gerücht. Ein russischer Club hat uns nicht kontaktiert, brauchen sie auch nicht, denn mit Kriegsverbrechern sprechen wir nicht. Ich weiß auch nicht, ob er nach Russland will, aber wenn er nach Russland will, ist er hier fehl am Platz. Dann hat er in Bremerhaven nichts zu suchen.“

Das Tor der Pinguins hatte am Donnerstag Maximilian Franzreb gehütet, als Backup saß David Miserotti-Böttcher von Kooperationspartner Hannover Indians aus der Oberliga Nord auf der Bank.

Noch sei der Vertrag mit Maxwell nicht aufgelöst, sagte Hasselbring. „Wir lassen ihn aber nicht einfach so ziehen, das wäre das falsche Signal. Wer sich so verhält, kann aber in naher Zukunft nicht auf dem Eis stehen.“

Der 31-jährige gebürtige Amerikaner mit deutschem Pass spielt die dritte Saison in Bremerhaven und ist seit Anfang 2013 in Europa aktiv, die meiste Zeit davon in Tschechien. In dieser Saison hat er bislang zwölf Spiele absolviert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 8 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.