Anzeige
Sonntag, 20. November 2022

17. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Deggendorf sorgt für erste Weidener Niederlage, Verfolger Rosenheim, Höchstadt und Riessersee gewinnen, Tölz siegt und verpflichtet Sturm

Tim Zimmermann (grünes Trikot) steuerte zum souveränen 5:1-Heimerfolg seiner Höchstadt Alligators gegen Füssen einen Treffer bei.
Foto: Klupp

Nun hat es in der Oberliga Süd auch die Blue Devils Weiden erwischt. Der souveräne Tabellenführer musste im Heimspiel gegen den Deggendorfer SC eine 1:2-Niederlage hinnehmen und gab damit erstmals in der Saison 2022/23 Punkte ab. Davon profitieren konnte ab Sonntag Verfolger Rosenheim. Die Starbulls feierten gegen Passau einen deutlichen 6:1-Sieg. Ebenfalls erfolgreich gestalteten die Höchstadt Alligators (5:1 gegen Füssen), der SC Riessersee (9:6 in Landsberg), die Tölzer Löwen (7:1 gegen Klostersee) sowie der EC Peiting (6:4 gegen Memmingen) ihre Partien des 17. Spieltags. Spielfrei war der EV Lindau.

Nach 14 Siegen zum Start beendete am Sonntag der Deggendorfer SC den Weidener Erfolgslauf. Die abermals mit nur einem Importspieler angetretenen Niederbayern gingen nach torlosem ersten Drittel zu Beginn des Mittelabschnitts durch Petr Stloukal in Führung. Nachdem Philipp Siller in Überzahl für die Blue Devils noch vor der zweiten Pause ausgleichen konnte, sorgte erneut Stloukal bei gleich doppelter Überzahl Mitte des Schlussdrittels für den zweiten DSC-Treffer und damit dem entscheidenden Tor zum knappen Auswärtssieg. Nach zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist indes der Tabellenzweite, die Starbulls Rosenheim. Die Grün-Weißen, die abermals mehrere verletzte sowie erkrankte Spieler ersetzen mussten, dominierten gegen die EHF Passau Black Hawks von Beginn an und führten durch Treffer von Stefan Reiter sowie Marc Schmidpeter (2) nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0. Im Mittelabschnitt erhöhten Schmidpeter und Domink Daxlberger weiter. Dazwischen sorgte Raul Jakob mit einem Shorthander für den einzigen Passauer Torerfolg des Tages. Im Schlussabschnitt traf schließlich Norman Hauner zum 6:1-Endstand.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Den nächsten souveränen Sieg feierte auch der Rangdritte aus Höchstadt. Durch Treffer von Jari Neugebauer (2), Tim Zimmermann, Eetu-Ville Arkiomaa sowie Jake Fardoe kamen die mit nur zwölf Feldspielern angetretenen Mittelfranken zu einem 5:1-Erfolg gegen Füssen. Der Ehrentreffer für den Altmeister im Schlussdrittel ging auf das Konto von Victor Knaub. Weiter zwei Zähler hinter den Alligators (bei einem ausgetragenen Spiel weniger) bleibt der SC Riessersee. Die Werdenfelser behielten in einem wilden Spiel beim HC Landsberg mit 9:6 die Oberhand. Besonders beeindruckend bei dieser Partie war, dass die 15 Treffer von 14 verschiedenen Torschützen erzielt wurden. Lediglich Landsbergs Frantisek Wagner traf doppelt.

Gut erholt von der deutlichen 3:9-Pleite am Freitag in Passau zeigten sich unterdessen die Tölzer Löwen. Unter anderem dank gleich vier Powerplay-Treffer kam der DEL2-Absteiger gegen den EHC Klostersee zu einem 7:1-Kantersieg. Für die Tölzer Treffer zeigten sich dabei Tyler Ward (2), Nick Huard (2), Philipp Schlager, Timo Sticha und Justi Späth verantwortlich. Den Ehrentreffer der Grafinger besorgte Lynnden Pastachak in Unterzahl. Während der Partie vermeldete Bad Tölz außerdem die Verpflichtung von Sören Sturm. Der routinierte Verteidiger kommt von den Saale Bulls Halle, wo er zuvor seinen Vertrag aufgelöst hat. „Wir haben immer gesagt, dass wir den Markt beobachten und noch einen erfahrenen Verteidiger verpflichten, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Sören weiß selbst, dass es in der Vergangenheit nicht so gut für ihn gelaufen ist, wir geben ihm aber die Möglichkeit zu zeigen, was er wirklich kann und sind überzeugt, dass er für die Tölzer Löwen eine Verstärkung sein wird“, so Löwen-Geschäftsführer Ralph Bader. Aus der gemeinsamen Zeit in Halle kennt Sturm bereits seinen künftigen Teamkollegen Erik Gollenbeck sowie den Tölzer Trainer Ryan Foster. Ebenfalls einen Heimsieg feierte der EC Peiting im Mittelfeldduell gegen Memmingen. Nachdem es nach zwei Drittelen noch 4:4-Unentschieden stand (unter anderem, weil Memmingens Donat Peter einen Dreierpack schnürte), sorgten Sean Morgan und Marc Besl im Schlussabschnitt für den Erfolg des ECP.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.