Anzeige
Mittwoch, 7. Dezember 2022

NHL in der Nacht auf Mittwoch: Greiss triumphiert gegen Ex-Club, Seiders Red Wings gewinnen in Tampa, Avs-Star MacKinnon verletzt

Thomas Greiss pariert gegen Islanders-Star Mat Barzal beim 7:4-Erfolg seiner St. Louis Blues.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Gemischte Gefühle gab es am Dienstagabend in der NHL bei den deutschen Profis. Moritz Seider feierte mit seinen Detroit Red Wings einen 4:2-Erfolg in Tampa, Thomas Greiss war beim 7:4-Kantersieg der St. Louis Blues bei seinem Ex-Club New York Islanders (2015 – 2020) ein starker Rückhalt. Niederlagen mussten hingegen Tim Stützle, Lukas Reichel und Philipp Grubauer einstecken, auch wenn Letzterer nicht zum Einsatz kam. Starke 44 Paraden des Finnen Ville Husso sicherten den Detroit Red Wings einen 4:2-Sieg beim Stanley-Cup-Champion der Jahre 2020 und 2021. Seider stand gut 20 Minuten auf dem Eis, blieb jedoch ohne Punkt. Fünf der sechs Tore fielen erst im Schlussabschnitt.

Greiss, der vor der Saison mit Husso die Backup-Rollen getauscht hatte, konnte gegen die Islanders 36 Schüsse abwehren. Und da sich sein Team mit sechs verschiedenen Torschützen recht treffsicher zeigte, reichte das für den Auswärtserfolg. Spektakulär war dabei allein schon der Schlussabschnitt, in dem sieben Tore fielen (4:3 für St. Louis). Weniger erfolgreich verlief der Dienstagabend für Lukas Reichel (0:3-Niederlage in New Jersey) und Tim Stützle (2:5-Pleite zu Hause gegen Los Angeles). Zwei Vorlagen des ehemaligen Mannheimers verhalfen des Senators nicht zum Sieg gegen die Mannschaft aus Kalifornien, für die der Schweizer Kevin Fiala schon im zweiten Abschnitt den vorentscheidenden fünften Treffer markierte. Die Seattle Kraken, eines der besten Teams der letzten Wochen, verloren mit 2:4 gegen Montréal. Nationaltorhüter Grubauer wurde dabei von Martin Jones vertreten, der jedoch nur zwölf von 16 Schüssen auf sein Tor parieren konnte. Seattles Top-Pick 2022, Shane Wright, erzielte dabei am Dienstag sein erstes NHL-Tor.

Beim Duell zwischen Dallas und Toronto (4:0 für die Gäste aus Kanada) endete die herausragende Punkteserie von Stars-Stürmer Jason Robertson nach 18 Spielen. Leafs-Angreifer Mitch Marner hingegen baute seine Rekordserie mit einer Vorlage auf nun 20 Partien aus. Torontos Goalie Matt Murray feierte mit 44 Saves sein erstes Zu-Null-Spiel der Saison. Schlechte Nachrichten gab es derweil für die Fans der Colorado Avalanche. Superstar Nathan MacKinnon wird dem Stanley-Cup-Champion voraussichtlich vier Wochen aufgrund einer Oberkörperverletzung fehlen. Der 27-Jährige hatte sich die Verletzung bereits am Montag bei der 3:5-Niederlage seiner Mannschaft in Philadelphia zugezogen.

Sebastian Groß

Die Ergebnisse in der Übersicht:
New Jersey – Chicago 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
Ottawa – Los Angeles 2:5 (1:4, 0:1, 1:0)
Pittsburgh – Columbus 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
Tampa Bay – Detroit 2:4 (0:0, 0:1, 2:3)
New York Islanders – St. Louis 4:7 (1:1, 0:2, 3:4)
Winnipeg – Florida 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)
Dallas – Toronto 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Anaheim – Carolina 4:3 n.V. (2:1, 1:2, 0:0, 1:0)
Seattle – Montréal 2:4 (1:1, 1:3, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.