Anzeige
Sonntag, 11. Dezember 2022

Beide Finalspiele gewonnen Crash Eagles Kaarst nach Erfolg über Köln deutscher Skaterhockey-Meister

Die Crash Eagles Kaarst sind neuer deutscher Skaterhockeymeister.

Foto: Stephan Mayer

Die Crash Eagles Kaarst sind deutscher Skaterhockey-Meister 2022. Die Eagles gewannen am Samstagabend auch das zweite Finalspiel gegen die Köln Rheinos, diesmal mit 5:3. Das Hinspiel hatten sie mit 6:4 gewonnen. Zuvor konnte Kaarst die Meisterschaft in den Jahren 1997, 1998, 2017 und 2018 feiern.
 
Im Viertelfinale setzten sich die Adler mit 2:0-Siegen gegen die Duisburg Ducks durch. Auch im Halbfinale gab es eine 2:0-Serie gegen den Crefelder SC. Die Rheinos müssen sich dagegen zum zweiten Mal in Folge mit dem Vizemeistertitel begnügen. Vor einem Jahr waren sie den Skating Bears aus Krefeld unterlegen.

Köln war zuletzt 2014 Meister, außerdem 2006, 2007, 2009 und 2010. Im Viertelfinale gab es eine 2:0-Serie gegen die Düsseldorf Rams. Im Halbfinale konnte sich Köln im dritten Spiel gegen die Bissendorfer Panther durchsetzen, nachdem Bissendorf das erste Spiel in Köln gewonnen hatte.
 
Auch Eishockey-Profi Marcel Noebels hatte während der Saison seine Inlineskates zweimal für die Eagles geschnürt und war in zwei Partien auf vier Punkte gekommen. Noebels spielte früher auf für Krefeld.
 
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 53 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 2 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.