Anzeige
Sonntag, 11. Dezember 2022

Beide Finalspiele gewonnen Crash Eagles Kaarst nach Erfolg über Köln deutscher Skaterhockey-Meister

Die Crash Eagles Kaarst sind neuer deutscher Skaterhockeymeister.

Foto: Stephan Mayer

Die Crash Eagles Kaarst sind deutscher Skaterhockey-Meister 2022. Die Eagles gewannen am Samstagabend auch das zweite Finalspiel gegen die Köln Rheinos, diesmal mit 5:3. Das Hinspiel hatten sie mit 6:4 gewonnen. Zuvor konnte Kaarst die Meisterschaft in den Jahren 1997, 1998, 2017 und 2018 feiern.
 
Im Viertelfinale setzten sich die Adler mit 2:0-Siegen gegen die Duisburg Ducks durch. Auch im Halbfinale gab es eine 2:0-Serie gegen den Crefelder SC. Die Rheinos müssen sich dagegen zum zweiten Mal in Folge mit dem Vizemeistertitel begnügen. Vor einem Jahr waren sie den Skating Bears aus Krefeld unterlegen.

Köln war zuletzt 2014 Meister, außerdem 2006, 2007, 2009 und 2010. Im Viertelfinale gab es eine 2:0-Serie gegen die Düsseldorf Rams. Im Halbfinale konnte sich Köln im dritten Spiel gegen die Bissendorfer Panther durchsetzen, nachdem Bissendorf das erste Spiel in Köln gewonnen hatte.
 
Auch Eishockey-Profi Marcel Noebels hatte während der Saison seine Inlineskates zweimal für die Eagles geschnürt und war in zwei Partien auf vier Punkte gekommen. Noebels spielte früher auf für Krefeld.
 
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 13 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.