Anzeige
Mittwoch, 21. Dezember 2022

Nächster Trainerwechsel beim DEL2-Club Blank wird neuer Head Coach der Krefeld Pinguine, Draisaitl künftig ausschließlich Sportdirektor, Hohenberger kommt als Co-Trainer

Boris Blank ist ab sofort neuer Head Coach der Krefeld Pinguine.
Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/ Jonas Brockmann

Die Krefeld Pinguine nehmen weitere Veränderungen in der Struktur der Sportlichen Führung vor. Wie der DEL2-Club am Mittwoch mitteilte, übernimmt Boris Blank ab sofort das Amt des Cheftrainers und entlastet damit Peter Draisaitl, der sich fortan, wie für die kommende Spielzeit geplant, auf seine Arbeit als Sportdirektor konzentriert. Diese Verschiebung der Kompetenzen lässt sich auf die Verpflichtung Herbert Hohenbergers als Co-Trainer im Trainerteam zurückführen. Der 53-jährige Österreicher wechselt aus seiner Heimat, wo er zuletzt für die Eishockey Akademie Oberösterreich tätig war, an den Niederrhein. Der bisherige Co-Trainer Per Bäcklin wird den Pinguinen nach Vereinsangaben erhalten bleiben, aber künftig „andere Aufgaben abseits der Trainerbank übernehmen“. Draisaitl hatte den Cheftrainerposten erst nach der Trennung von Leif Strömberg am 21. Oktober übernommen.

Draisaitl erklärte dazu: „Boris Blank war für den Fall, dass wir unseren Wunschkandidaten als Co-Trainer verpflichten können, als Nachfolger auf der Cheftrainer-Position vorgesehen. Wir freuen uns, dass es nun so schnell und nicht erst zur kommenden Saison funktioniert hat und wir unsere Aufgabenbereiche folglich nun schon klar differenziert und organisiert haben. Wir haben einen Co-Trainer gesucht, der uns in unserer derzeitigen Situation sinnvoll weiterhelfen kann und einen Mehrwert für den Club mitbringt. Herbert passt sowohl fachlich als auch menschlich perfekt zu den Pinguinen. Er war selbst ein Verteidiger auf Weltklasse-Niveau und wird primär in der Rolle des Defensivkoordinator eingesetzt werden. Ich kenne ihn als Mitspieler aus meiner aktiven Zeit in Köln und habe in Nürnberg bereits mit ihm für die Ice Tigers an der Bande gearbeitet. Ich kenne seine Qualitäten und halte ihn für die perfekte Erweiterung unseres Trainerstabs.“

Krefelds Geschäftsführer Peer Schopp fügte an: „Wir waren uns mit Peter von Anfang darüber einig, dass eine Doppelfunktion nur eine Übergangslösung sein kann. Peter gibt in seiner Position 100 Prozent für den Club und wir waren uns darüber im Klaren, dass er die Funktion nur übergangsweise nebenbei machen kann. Dies entspricht allerdings weder seiner noch meiner Vorstellung von einer professionellen und zielführenden Arbeit. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir nun mit unserem Wunschkandidaten Herbert Hohenberger eine zügige Übereinkunft getroffen und wir nun absolute Planungssicherheit haben. Wir können nun fortsetzen gemeinsam das aktuelle Team sowie die Planung für das zukünftige Team zügig voranzutreiben. Boris Blank ist als Head Coach die optimale Besetzung für die Krefeld Pinguine.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
  • vor 4 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 4 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 6 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.