Anzeige
Mittwoch, 28. Dezember 2022

Auftakt der U20-WM Trotz Quapps überragender Leistung und großem Einsatz: DEB-Auswahl unterliegt Schweden denkbar knapp mit 0:1

Nikita Quapp ärgerte die favorisierten Schweden um Leo Carlsson.
Foto: IMAGO/ZUMA Press

Am Dienstagabend verlor die deutsche U20-Nationalmannschaft im ersten WM-Spiel im kanadischen Halifax gegen Schweden mit 0:1. Den einzigen Tagestreffer erzielte der schwedische Verteidiger Adam Engström 22 Sekunden vor der ersten Pause. Ein Schuss des Linksschützen wurde unglücklich abgefälscht. Ansonsten scheiterte der Favorit, der im ersten Match Österreich mit 11:0 abfertigte, immer wieder am überragenden Torhüter Nikita Quapp. Der 19-Jährige, der vom Publikum gar mit "MVP-Rufen" gefeiert wurde, parierte insgesamt 43 Schüsse. Nicht im Lineup standen Rihards Babulis, Nils Elten und Bennet Roßmy.

Während die Skandinavier bei fünf-gegen-fünf ihre läuferischen und technischen Qualitäten souverän ausspielten, kam das Team vor Tobias Abstreiter vor allem im Powerplay immer wieder zu guten Gelegenheiten. Doch auch Carl Lindbom, der Schlussmann der "Tre Kronor", war bestens aufgelegt. Mit 28 Paraden verdiente der Linksfänger sich seinen zweiten Shutout im Turnier.

Insgesamt überzeugte Deutschland auch mit großem Einsatz und körperlicher Präsenz. So brachte man die Schweden bei einem extrem kurzweiligen 0:1 immerhin beinahe zu einem Punktverlust. Schon in der Nacht zum Donnerstag (Spielbeginn 00:30 Uhr) steht für Abstreiters Auswahl die nächste Partie an. Doch auch in das Duell mit Gastgeber Kanada geht man als klarer Underdog – auch wenn die Ahornblätter gegen Tschechien zuletzt eine 2:5-Niederlage kassierten.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Zum heutigen Spiel muss ich sagen, dass die Mannschaft sehr gut die Sachen umgesetzt hat, die wir uns vorgenommen haben. Wir haben uns eine Chance gegen Schweden gegeben, im Auftakt das Spiel zu gewinnen. Es war ein sehr enges Spiel und wir hatten am Ende noch einmal das Momentum, wie man so schön sagt, auf unserer Seite. Leider konnten wir uns für den aufopferungsvollen Einsatz und unsere Leidenschaft, die wir eingebracht haben, nicht belohnen. Aber ich denke darauf können wir für die nächsten Spiele aufbauen.“

Stürmer Yannick Proske: „Ich denke wir können im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit uns sein. Wir haben gut gespielt und versucht die Kleinigkeiten so gut wie möglich richtig zu machen. Das ist uns größtenteils auch gelungen. Wir haben Zug zum Tor gehabt, die Schüsse aufs Tor gebracht und auch die Zweikämpfe angenommen. Nikita Quapp hat uns darüber hinaus auch stark im Spiel gehalten. Wir müssen einfach die Chancen weiter nutzen. Ich denke, wenn wir so weitermachen wie heute, sind wir auf einem guten Weg und dann wird auch das entscheidende Tor für uns fallen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.