Anzeige
Freitag, 6. Januar 2023

Der 34. DEL2-Spieltag am Freitag Kassel gewinnt spannendes Derby in Bad Nauheim im Shootout, McNeill-Hattrick bei Selbs Erfolg in Weißwasser, Landshut schlägt Dresden

Der EC Bad Nauheim um Marius Erk (rechts) und Torhüter Felix Bick verlangte den Kassel Huskies um Max Faber am Freitag alles ab.
Foto: Andreas Chuc

Am 34. DEL2-Spieltag erreichte die Siegesserie der Kassel Huskies zehn Spiele. Am Freitagabend gewann der Tabellenführer das Derby beim EC Bad Nauheim mit 2:1 nach Penalty-Schießen. Der zweitplatzierte ESV Kaufbeuren setzte sich mit 3:2 nach Verlängerung bei den Eisbären Regensburg durch. Im Kampf rund um Platz 10 feierten Selb (4:1 in Weißwasser), Crimmitschau (3:2 nach Verlängerung in Bayreuth) und Freiburg (6:3 gegen Ravensburg) wichtige Siege. Zudem waren Landshut (2:1 gegen Dresden) und die Krefeld Pinguine, die mit einem 2:1 in Heilbronn auf den dritten Rang kletterten, erfolgreich.

Im ausverkauften Colonel-Knight-Stadion lieferten sich der EC Bad Nauheim und die Kassel Huskies einen offenen Schlagabtausch. Die einzigen Tore in der regulären Spielzeit lieferten Bad Nauheims Youngster Michael Bartuli (24.) und Kassels Verteidiger Steven Seigo (28./im Powerplay). Bei unzähligen weiteren Gelegenheiten auf beiden Seiten waren die starken Torhüter Felix Bick und Jake Kielly immer wieder zur Stelle. Erst im Shootout machte Alec Ahlroth den Auswärtscoup der Schlittenhunde perfekt.

Der ESV Kaufbeuren erarbeitete sich vor 4.712 Zuschauern eine 2:0-Führung in Regensburg. Tyler Spurgeon (18.) und Max Hops (24.) waren erfolgreich. Die Eisbären fanden erst im Schlussabschnitt auf das Scoreboard und holten nach Treffern von Petr Heider (45.) und Andrew Schembri (47.) immerhin einen Zähler. In der Overtime ließ John Lammers dann aber die rund 1.000 mitgereisten Joker-Anhänger jubeln.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Im direkten Duell um Rang 10 legten die Selber Wölfe durch einen Treffer von Daniel Schwamberger (16.) in Weißwasser vor. Hunter Garlent (27.) egalisierte im Mitteldrittel. Doch dann Schlug die Stunde von Mark McNeill. Der Kanadier entschied das Match mit einem Hattrick zugunsten der Oberfranken. Crimmitschau verspielte bei Schlusslicht Bayreuth eine 2:0-Führung, trat die Rückreise nach Westsachsen letztendlich aber zumindest mit zwei Punkten an. Alexis D’Aoust schnürte einen Doppelpack, darunter der Gamewinner in der Verlängerung.

Die Krefeld Pinguine fanden mit einem knappen 2:1 in Heilbronn in die Erfolgsspur zurück. David Trinkberger (13.) und Leon Niederberger (20.) sorgten bereit in den ersten 20 Minuten für eine Zwei-Tore-Führung der Seidenstädter. Freddy Cabanas Anschlusstreffer (28.) gab den Falken zwar nochmal Hoffnung, doch für Zählbares reichte es nicht mehr. Ravensburg kassierte nach der 2:7-Schlappe gegen Kassel auch in Freiburg eine Niederlage. Endstand vor 3.289 Fans im Breisgau war 6:3. Wölfe-Stürmer Tor Immo (ein Tor, zwei Vorlagen) glänzte einmal mehr. Insgesamt stellten die Hausherren sechs verschiedene Torschützen – ein Erfolgsrezept.

Der EV Landshut bezwang die Dresdner Eislöwen mit 2:1. Schlüssel für den Dreier war die herausragende Leistung von Goalie Sebastian Vogl (38 Saves). Zum Game-Winning-Goal avancierte der frühe Treffer von Tyson McLellan (5.). Zuvor hatte Lukas Mühlbauer die Niederbayern bereits nach 45 Sekunden in Front gebracht. Den Eislöwen gelang durch Jussi Petersen (39.) nur der Anschluss kurz vor der zweiten Pause.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.