Anzeige
Donnerstag, 12. Januar 2023

PENNY DEL am Donnerstag: Karachun schießt Schwenningen zum Sieg bei Tabellenführer München

Alexander Karachun (rechts) freut sich über seinen Treffer zum 2:1 beim Sieg in München.

Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben am Donnerstag schon zum zweiten Mal in dieser Saison auswärts in München gewonnen. Dank einer über 60 Minuten starken Leistung, eines überragenden Torhüters Joacim Eriksson und eines späten Treffers von Alexander Karachun behielten die Gäste vor 4.762 Zuschauern mit 2:1 die Oberhand und sind damit wieder mittendrin im Kampf um Platz zehn.

"Natürlich ist das ein geiles Gefühl, auch wenn wir am Ende nochmals zittern mussten. Aber wir haben den Gegner ständig unter Druck gesetzt und wussten, wie wir spielen müssen, um hier zu gewinnen“, sagt Karachun nach dem Match bei MagentaSport. Münchens Justin Schütz musste hingegen eingestehen, dass sein Team zwei Drittel lang schlecht gespielt habe und sich auch beim entscheidenden Gegentor einen Fehler geleistet habe.


Dabei trat der souveräne Spitzenreiter in Bestbesetzung an, denn auch Ben Smith und Frederik Tiffels waren wieder zurück im Line-Up. In Drittel eins war München optisch überlegen, aber Schwenningen traf durch Huss zum 0:1. Der zweite Abschnitt verlief ausgeglichen und Hager gelang in Überzahl mit seinem 200. DEL-Tor das 1:1. Aus Sicht der Gastgeber war dieses Ergebnis nach 40 Minuten schon schmeichelhaft, denn die Wild Wings waren spielbestimmend.

Dies setzte sich auch im Schlussdrittel fort. Schwenningen setzte die phasenweise pomadig wirkenden Roten Bullen permanent unter Druck und wirkte insgesamt spritziger und aggressiver. Lohn der Schwenninger Bemühungen war dann kurz vor Schluss das 2:1 durch Alexander Karachun, der nach einem Fehler von Ryan McKiernan davonzog und eiskalt vollstreckte.

EHC Red Bull München – Schwenninger Wild Wings
1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Tore: 0:1 (8.) Huss, 1:1 (33.) Hager, 1:2 (58.) Karachun; Strafminuten: München 6, Schwenningen 12; Zuschauer: 4.762


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.