Anzeige
Montag, 16. Januar 2023

Enge erste Duelle Spannung vor den beiden Rückspielen im Halbfinale der Champions Hockey League

Luleås Juhani Tyrväinen fährt in Frölundas Torhüter Lars Johansson bevor Brendan Shinnimin das 1:1 für Luleå erzielt.

Foto: imago images/Bildbyran/Michael Erichsen

Wenn am Dienstagabend die beiden Halbfinalspiele in der Champions Hockey League ausgetragen werden, hat keine der vier Mannschaften einen entscheidenden Vorteil. Die Hinspiele am vergangenen Dienstag waren knapp. Und so haben alle vier noch die Chance auf den Einzug ins Finale am 18. Februar.

Während der finnische Vertreter Tappara Tampere den EV Zug aus der Schweiz mit 2:0 besiegen konnte, fand das schwedische Duell zwischen Frölunda Göteborg und Luleå HF keinen Sieger. 2:2 hieß es am Ende.

Die Rückspiele in der Champions Hockey League (1 Einträge)

 

Ob es für Frölunda oder Luleå reichen wird, lässt sich nach dem Hinspiel nur schwer prognostizieren. Von der 18-Punkte-Differenz, die CHL-Rekordsieger Frölunda (vier Titel) und das schwächelnde Luleå (auch schon einmal den Wettbewerb gewonnen) in der SHL trennen, war in der Champions Hockey League jedenfalls spätestens ab dem zweiten Drittel nichts mehr zu sehen. In der Liga hat Frölunda (aktuell Dritter) sechs von zehn Spielen gewonnen. Der Zwölfte Luleå hat nur vier der letzten Partien gewinnen können. Das direkte Duell am 7. Januar ging mit 5:2 an Frölunda.

Der EV Zug hat in der laufenden CHL-Saison bis dato alle fünf Heimpartien gewonnen (Torverhältnis von 22:8). In der Liga ist der EVZ allerdings nur Neunter - sieben von zehn Spielen gingen verloren, drei davon aber erst nach Overtime oder Penalty-Schießen. Tappara Tampere ist in der Liiga derzeit in Galaform und hat fünfmal in Serie gewonnen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.