Anzeige
Dienstag, 17. Januar 2023

Der 38. Spieltag der DEL2 am Dienstag Derbysiege für Regensburg und Dresden – Ravensburg, Freiburg und Bad Nauheim auswärts siegreich, Kassel weiter unaufhaltsam

Tyler Spurgeon sicherte mit seinem Tor den 2:1-Sieg des ESV Kaufbeuren gegen die Lausitzer Füchse.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

Tabellenführer Kassel war am Dienstagabend in der DEL2 auch im 14. Spiel in Folge nicht aufzuhalten. Die Huskies siegten gegen Heilbronn mit 4:1. Über Derbysiege durften sich Regensburg (4:2 gegen Landshut) und Dresden (4:3 nach Overtime in Crimmitschau) freuen. Kaufbeuren gewann knapp mit 2:1 gegen Weißwasser, während Bad Nauheim (4:2 in Selb), Ravensburg (4:2 in Krefeld) und Freiburg (5:2 in Bayreuth) wertvolle Punkte in der Fremde sammelten.

Das erste Derby des 38. Spieltags stieg in Regensburg. Der Rivale aus Landshut war zu Gast. Die 4.712 Zuschauer sahen ein temporeiches erstes Drittel mit allerdings nur wenigen Torraumszenen. In der 25. Minute legte Topi Piipponen für die Eisbären vor. Im Anschluss sorgte eine kaputte Bande für Verzögerung. Der Aufsteiger kam besser aus der kurzen Unterbrechung, Kyle Osterberg erhöhte (40.). Drittel drei hatte es in sich: Landshut kam zurück, aber Regensburg blieb cool und legte stets wieder vor. Erneut Osterberg traf in der 59. Minute in Unterzahl zur Entscheidung.

Zum zweiten Derby des Abends gastierte Dresden in Crimmitschau. Und das Duell begann ganz nach dem Geschmack der Gäste. Die Eislöwen waren effektiv und führten durch Tore von Tomas Andres, Simon Karlsson und Matej Mrazek nach 13 Minuten bereits mit 3:0. Die Eispiraten blieben aber optisch überlegen, Dresden verlegte sich zu sehr auf die Defensive. Das sollte sich in einem dramatischen Finish rächen. Timo Gams und Tyler Doherty (55./60.) krönten die Crimmitschauer Aufholjagd, die immerhin zu einem Zähler reichte. In der Overtime sorgte Eislöwen-Verteidiger Karlsson mit seinem zweiten Treffer für den Auswärtssieg.

Ein richtig gutes Eröffnungsdrittel spielten die Heilbronner Falken in Kassel. Der Lohn war die Führung durch August von Ungern-Sternberg (12.). Erst im Mittelabschnitt drehte der souveräne Tabellenführer auf: Lois Spitzner und James Arniel antworteten mit einem Doppelschlag (31./33.) für die Huskies. Danach hatten die Gastgeber alles unter Kontrolle. Im Schlussdurchgang brachten schließlich Tomas Sykora und Tristan Keck den bereits 14. Sieg der Schlittenhunde nacheinander unter Dach und Fach.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Die Partie zwischen Krefeld und Ravensburg begann aufgrund einer verzögerten Anreise der Towerstars 30 Minuten später als geplant. Die freie Zeit nutzten offenbar besonders die beiden Offensivreihen. Folge: ein wilder Schlagabtausch im ersten Drittel mit Vorteilen für die Gäste. Im Anschluss hatten die zwei Mannschaften jedoch ihr Pulver verschossen. Mit einem Schuss in den verwaisten Krefelder Kasten besorgte Josh MacDonald den Endstand (60.).

Ein Überzahltor von Tyler Spurgeon bedeutete die Entscheidung zwischen Kaufbeuren und Weißwasser. Der Kanadier traf in der 39. Minute zum 2:1. Die knappe Führung brachte der Tabellenzweite gegen stark spielende Lausitzer Füchse insgesamt verdient ins Ziel. Die dritte Pleite in Serie kassierten die Selber Wölfe. Im Heimspiel gegen Bad Nauheim sollte der Schlussabschnitt die Entscheidung bringen. Kevin Schmidt brachte die Gäste in Front, ehe Marius Erk kurz 52 Sekunden vor dem Ende mit einem Empty-Net-Tor für die Entscheidung sorgte.

Tabellenschlusslicht Bayreuth bestätigte den kleinen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen phasenweise und hielt das Duell gegen Freiburg lange eng. Doch am Ende hatten die Wölfe den längeren Atem – Michael Prapavessis, erneut Shawn O’Donnell mit seinem zweiten Tor des Abends und Sebastian Hon sicherten den Auswärtsdreier.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.