Anzeige
Dienstag, 17. Januar 2023

Die Halbfinalrückspiele der Champions Hockey League Ex-Mannheimer Shinnimin schießt Luleå in das CHL-Finale, Gegner am 18. Februar heißt Tappara Tampere – Frölunda und Zug ausgeschieden

Moment der Entscheidung: Der ehemalige Mannheimer Brendan Shinnimin (32) verwandelte gegen Frölunda Göteborgs Goalie Lars Johansson den Penalty zum Endspieleinzug Luleås.
Foto: imago images/Bildbyran/Simon Eliasson

Luleå Hockey und Tappara Tampere bestreiten am 18. Februar das diesjährige Endspiel der Champions Hockey League. In den Halbfinalrückspielen am Dienstagabend setzte sich Luleå im intensiv geführten und hochspannenden schwedischen Duell mit 4:3 nach Penalty-Schießen gegen Rekordsieger Frölunda Göteborg durch, während die Finnen aus Tampere nach dem 2:0-Hinspielerfolg über den EV Zug auch den zweiten Vergleich in der Schweiz gewannen – diesmal mit 3:2. Das Heimrecht im Finale genießt aufgrund der besseren CHL-Saisonbilanz das Team aus Luleå.

Nach dem 2:2 im ersten Duell zwischen Luleå und Frölunda fielen im Rückspiel allein im zweiten Drittel fünf Tore. Dabei wären für Luleå indes sogar mehr als die drei erzielten Treffer möglich gewesen, unter anderem landete der Puck mehrmals am Gestänge des Frölunda-Gehäuses. Stattdessen kamen die Besucher aus Göteborg im dritten Durchgang schnell zum 3:3 durch Petteri Lindbohm (43.), und in der Overtime war die Mannschaft von Head Coach Roger Rönnberg sogar näher am Endspieleinzug als Luleå. Im Shootout war es dann allerdings der ehemalige Mannheimer Brendan Shinnimin, der Luleå – in der SHL aktuell als Tabellenzwölfter acht Plätze und 18 Punkte schwächer als Frölunda – in der achten (!) Runde in das Finale schoss.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

 

Im zweiten Halbfinalrückspiel ging der EV Zug nach der 0:2-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen durch Reto Suri (16.) sowie Fabrice Herzog (41.) zweimal in Führung und schnupperte durchaus am Ausgleich in der Gesamtabrechnung. Als EVZ-Cheftrainer Dan Tangnes in der Schlussphase seinen Keeper Leonardo Genoni vom Eis nahm, um eine doppelte Überzahl herzustellen, beseitigte Tappara Tampere jedoch mit zwei Empty-Net-Goals die letzten Zweifel an der erneuten Endspielteilnahme. Im vergangenen Jahr hatten die Finnen das Finale bei Rögle BK knapp mit 1:2 verloren.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.