Anzeige
Mittwoch, 18. Januar 2023

NHL am Dienstag Vierter Sieg in Folge: Draisaitl und Edmonton holen wichtige Punkte für die Playoffs, Niederlagen für Seider und Peterka

Leon Draisaitl in der Partie gegen die Seattle Kraken und Vince Dunn. Draisaitl gelangen zwei Vorlagen.

Foto: imago images/USA Today Network/Perry Nelson

Wichtige Punkte für die Edmonton Oilers und Leon Draisaitl im Kampf um den Einzug in die Playoffs: Die Oilers besiegten in der Nacht auf Mittwoch die Seattle Kraken mit 5:2 und festigten damit ihren Wild-Card-Rang in der Western Conference. Es war ihr vierter Sieg in Folge. Draisaitl gab zwei Torvorlagen und hat nun 70 Punkte in der laufenden Saison erzielt. Connor McDavid gelang ein Treffer, er steht schon bei 84 Punkten. Philipp Grubauer kam bei den Kraken nicht zum Einsatz.

Moritz Seider und die Detroit Red Wings unterlagen bei den Arizona Coyotes, die zuvor neun Spiele in Serie verloren hatten, mit 3:4 nach Penalty-Schießen. Travis Boyd und Dylan Guenther gelang innerhalb 70 Sekunden im letzten Drittel ein Doppelpack zum 3:3, nachdem zuvor Pius Suter und David Perron die Red Wings mit 3:1 in Front geschossen hatten. Diese vier Treffer fielen binnen drei Minuten. Nick Schmaltz und Nick Bjugstad trafen im Shootout, Seider hatte mit seinem 20. Scorer-Punkt in dieser Saison das 1:0 von Dylan Larkin im Powerplay vorbereitet. Larkin hatte seinen Schuss noch abgefälscht. Die Red Wings haben sechs Punkte Rückstand auf den letzen Wild-Card-Rang in der Eastern Conference.

Für die Buffalo Sabres und JJ Peterka sind es nach dem 3:4 nach Verlängerung bei den Chicago Blackhawks noch fünf Zähler auf die Pittsburgh Penguins. Auch die Sabres vergaben einen Zwei-Tore-Vorsprung im Schlussdrittel. Chicagos Seth Jones erzielte 56 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich und traf auch nach 2:24 in der Overtime.

Mitchell Marner gab beim 6:5 nach Verlängerung seiner Toronto Maple Leafs gegen die Florida Panthers zwei Vorlagen und hat nun in 19 Heimspielen in Serie mindestens einen Punkt erzielt. Damit überholte er Darryl Sittler, der 1977/78) 18-mal in Serie gepunktet hatte. Die Leafs sind mit 62 Punkten das viertbeste Team der Liga und damit klar auf Playoff-Kurs.

Die Ergebnisse vom Dienstag:
Philadelphia - Anaheim 5:2
Toronto - Florida 6:5 n.V.
Washington - Minnesota 2:4
Montreal - Winnipeg 4:1
Nashville - Columbus 2:1
Chicago - Buffalo 4:3 n.V.
Arizona - Detroit 4:3 n.P.
Edmonton - Seattle 5:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.