Anzeige
Donnerstag, 26. Januar 2023

Neuer Stürmer ERC Ingolstadt vergibt letzte Importlizenz an Ty Ronning vom AHL-Club Iowa Wild

Ronning 2018 im Development Camp der New York Rangers.

Foto: imago images/Icon Sportswire/Rich Graessle

Der ERC Ingolstadt vergibt seine letzte Importlizenz an Ty Ronning. Der 25-Jährige wechselt von den Iowa Wild (AHL) an die Donau, erhält beim Club aus der PENNY DEL einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison und wird mit der Rückennummer 26 auflaufen. Das teilten die Ingolstädter am Donnerstagvormittag mit.

Nach fünf Spielzeiten bei den Hartford Wolf Pack in der AHL, wo er in der vergangenen Saison drittbester Scorer des Teams war, wechselte Ronning im Sommer 2022 zu den Iowa Wild. Für das Farmteam der Minnesota Wild verbuchte der 1,75-Meter große Flügelstürmer in der laufenden Saison 13 Scorerpunkte (acht Tore, fünf Vorlagen) in 30 Spielen. 2016 war er in der siebten Runde an Position 201 von den New York Rangers gedraftet worden.

Ronning wurde in der Metropolregion Vancouver in diversen Nachwuchsteams ausgebildet, bevor er zu den Vancouver Giants in die kanadischen Juniorenliga WHL wechselte. Dort war er von 2016 bis 2018 dreimal in Folge Topscorer seines Teams. Die New York Rangers wählten den Rechtsschützen im NHL-Draft 2016 in der 7. Runde an 201. Stelle aus.

„Ty ist von Anfang an mit Eishockey aufgewachsen und hat Talent in die Wiege gelegt bekommen“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan über den Sohn des ehemaligen NHL-Profis Cliff Ronning, der 18 Jahre lang in der besten Eishockey-Liga der Welt auflief und in insgesamt 1263 Spielen 955 Scorerpunkte sammelte. „Er ist hungrig und brennt darauf unserer Mannschaft in der entscheidenden Saisonphase zu helfen.“

„Ich freue mich, das Team kennenzulernen und will meine Qualitäten als schneller Spieler, der den Abschluss sucht, einbringen“, sagt Ronning, der am Freitag in Ingolstadt erwartet wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.