Anzeige
Freitag, 27. Januar 2023

Interview aus der aktuellen Print-Ausgabe: „Ich bin absolut nicht nachtragend“ – Peter Russell wünscht Augsburg den Klassenerhalt und hofft auf lange zweite Ehe mit Ravensburg

Peter Russell ist als Cheftrainer zurück bei den Ravensburg Towerstars in der DEL2.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Nach drei erfolgreichen Jahren in der DEL2 hatte Peter Russell zu Beginn der Saison eine neue Herausforderung bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL angetreten. Nachdem diese kurz vor Weihnachten mit der Freistellung des Schotten geendet hatte, kehrte der 48-Jährige vorletzte Woche wieder zurück zur früheren Wirkungsstätte beim DEL2-Vizemeister Ravensburg. Im Interview schildert Peter Russell unter anderem die persönlichen Beziehungen zu beiden Clubs und die jetzt anstehenden Herausforderungen mit dem DEL2-Club aus Oberschwaben.

Herr Russell, Ihre Zeit in Augsburg ist sicherlich nicht so verlaufen, wie Sie es sich gewünscht hätten: Was waren die Gründe für das schwierige Jahr bei den Panthern?
Peter Russell: „In jeder Sportart und Karriere gibt es sicherlich ganz eigene und persönliche Herausforderungen. Auch ich habe zuletzt diese Erfahrungen gemacht. Wir haben nicht genügend Spiele gewonnen und als Trainer trage ich hierfür letztendlich auch die Verantwortung.“

Glauben Sie, dass die Augsburger Panther in der PENNY DEL bleiben werden oder sehen Sie Ihren Ex-Club nächste Saison in Ravensburg in der Zweiten Liga wieder?
Russell: „Ich hoffe wirklich, dass die Panther den Klassenerhalt schaffen und sie oben in der PENNY DEL bleiben. Die Fans dort hätten das verdient und Augsburg ist ein großartiger Club. Ich bin absolut nicht nachtragend wegen der Situation, wie es mir am Ende meiner Trainerzeit dort ergangen ist.“

Sie haben nun in Ravensburg nicht nur einen Vertrag für den Rest dieser Saison, sondern für zwei weitere Spielzeiten unterschrieben. Was reizt Sie an Ravensburg als Eishockeystandort?
Russell: „Es gab natürlich ein paar andere Möglichkeiten, aber ich kannte jeden in Ravensburg und auch die ganze Umgebung. Dass ich wusste, mit wem ich auf und abseits des Eises arbeiten werde, war sicherlich ein Bonus für meine Entscheidung. Natürlich ist man auch persönlich gespannt und möchte über die Zeit herausfinden, ob die Ehe mit den Towerstars genauso erfolgreich sein wird wie beim ersten Mal.“

Interview: Frank Enderle

Das komplette Interview finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.