Anzeige
Anzeige
Montag, 30. Januar 2023

Vorstellung in München Dreijahresverträge für neues DEB-Duo: Kreis tritt Nachfolge von Söderholm als Bundestrainer an, Sulzer wird Assistent

Der neue Bundestrainer Harold Kreis und sein neuer Assistent Alexander Sulzer wurden am Montag vorgestellt.
Foto: DEB / City-Press GmbH

Harold Kreis ist neuer Trainer der Herren-Nationalmannschaft. Der 64-Jährige tritt wie erwartet die Nachfolge von Toni Söderholm an (Eishockey NEWS berichtete), der den Verband im November verlassen hatte, um Chefcoach des Schweizer Clubs SC Bern zu werden. Am Montag stellte der DEB den neuen Bundestrainer und seinen neuen Assistenten Alexander Sulzer im Rahmen einer Pressekonferenz in München vor.

„Mit Harold Kreis und Alexander Sulzer ist es uns gelungen, ein Trainer-Team für den DEB zu gewinnen. Die Beiden haben das Potenzial, unsere sehr gut aufgestellte Herren-Nationalmannschaft dauerhaft unter die besten acht Nationen der Weltspitze zu führen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und zielführende Zusammenarbeit“, sagte DEB-Präsident Dr. Peter Merten.

Vizepräsident Andreas Niederberger erklärte: „Wir freuen uns auf das starke, gemeinsame Trainerteam mit Harold Kreis und Alexander Sulzer. Wir vereinen so große Erfahrung und Fachkompetenz, innovative Ansätze und die individuellen Stärken der Beiden. Wir haben große Sorgfalt bei der Auswahl und Entscheidung vorgenommen. Dabei war uns auch wichtig, dass wir in Zukunft deutsche Trainertalente noch mehr fördern. Die Beiden passen ideal zu unserem Anforderungsprofil, das wir erstellt haben.“ Als erste Ziele für das neue Duo nannte Niederberger das Erreichen des Viertelfinals bei der kommenden WM in Finnland sowie die direkte Qualifikation für die olympischen Winterspiele 2026 in Italien.

Sportdirektor Christian Künast sagte: „Im ersten Schritt haben wir das Bundestrainer-Anforderungsprofil erstellt und sind nach Abstimmung mit den verschiedenen Gremien in die Kandidatenauswahl gegangen. Während des Prozesses hat sich herausgestellt, dass wir die Teamlösung als ideale Konstellation ansehen und haben entsprechend darauf hingearbeitet. Dabei waren Harold Kreis und Alexander Sulzer von Anfang an in der engeren Auswahl. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die Beiden heute offiziell vorstellen können.“

Kreis ist aktuell noch Chefcoach der Schwenninger Wild Wings aus der PENNY DEL, wird den Club aber am Saisonende verlassen. Der Deutsch-Kanadier unterschrieb wie Sulzer einen Dreijahresvertrag bis 2026. Im Gegensatz zu Kreis wird der Ex-NHL-Profi aber nicht hauptamtlich für den DEB arbeiten, sondern weiter als Co-Trainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven fungieren. Sulzer wird eine U25-Auswahl in der kommenden Woche bei zwei Länderspielen in der Slowakei betreuen. Kreis kündigte an, dass ein weiterer junger Assistent zu seinem Team gehören werde. In diesem Zusammenhang fiel zuletzt immer wieder der Name von Marcel Goc, aktuell Co-Trainer bei den Adlern Mannheim.

Für Kreis ist die Arbeit mit der Nationalmannschaft kein Neuland. Unter den Bundestrainer Uwe Krupp und Köbi Kölliker fungierte der ehemalige Nationalverteidiger von 2010 bis 2012 drei Jahre als Assistent und stand bei drei Weltmeisterschaften im Trainerstab.

„Ich bin geehrt, diese verantwortungsvolle Rolle übernehmen zu dürfen und gehe mit Demut und voller Tatendrang in die Aufgabe. Gemeinsam mit Alexander will ich den erfolgreichen Weg, den die Nationalmannschaft zuletzt bestritten hat, fortsetzen und natürlich auch gemeinsam mit den Spielern weiterentwickeln. Ich freue mich schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit dem DEB und dem gesamten Staff der Nationalmannschaft.“

Ein Interview mit Kreis und Sulzer, alles über den Entscheidungsprozess des DEB sowie den Einfluss der PENNY DEL bei der Bundestrainersuche lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder schon jetzt als E-Paper gelesen werden kann.


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Lanny Gare bleibt zwei weitere Jahre Co-Trainer von DEL2-Club Selber Wölfe an der Seite von Cheftrainer Sergej Waßmiller.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kooperation zwischen den Dresdner Eislöwen und den TecArt Black Dragons Erfurt geht in eine weitere Saison. Die Zusammenarbeit im Nachwuchs wird ebenfalls fortgesetzt. Zudem wechselt Torhüter Nick Jordan Vieregge fest nach Erfurt, erhält aber eine Förderlizenz für die Eislöwen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Ravensburg Towerstars haben am Dienstagabend die Vertragsverlängerung von Luigi Calce (19) vermeldet. Der Angreifer kam im Sommer 2022 von den Jungadlern aus Mannheim zum DEL2-Club und verzeichnete in seiner ersten kompletten Saison im Erwachsenenbereich 18 Scorer-Punkte bei 65 Einsätzen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden haben mit Maximilian Kolb ihren ersten Neuzugang für die Abwehr präsentiert. Maximilian Kolb, zuletzt in Dresden unter Vertrag erhält beim ambitionierten Oberliga-Club einen Zweijahresvertrag.
  • vor 6 Tagen
  • Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks (Oberliga Süd) tragen. Der 24-jährige Defensivverteidiger wechselt von den Hammer Eisbären in die Dreiflüssestadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige