Anzeige
Montag, 30. Januar 2023

Machte 1994 das erste DEL-Bully NHL-Legende Bobby Hull im Alter von 84 Jahren verstorben – Stürmer war einer der besten Torjäger der Liga-Geschichte

Bobby Hull
Foto: NHL Alumni Association

NHL-Legende Bobby Hull ist tot. Einer der größten Torjäger der Liga-Geschichte verstarb am Montag im Alter von 84 Jahren. Der Kanadier bestritt von 1957 bis 1972 im Trikot von Chicago 1.152 Spiele, in deren Verlauf er 666 Tore und 616 Assists verbuchte. Siebenmal erzielte er die meisten Tore in einer Saison und übertraf 1966 als erster Spieler in der Liga-Geschichte die 50-Tore-Marke in einer Spielzeit. Zehnmal wurde „The Golden Jet“, so sein Spitzname aufgrund seiner blonden Haare, ins erste All-Star-Team der Saison gewählt, zweimal gewann er die Hart Trophy als wertvollster Spieler und dreimal die Art Ross Trophy als Top-Scorer. 1961 gewann er mit den Black Hawks den Stanley Cup und gehörte beim 100. Geburtstag der NHL zum Kreis der 100 besten Spieler der Liga-Geschichte.

1972 unterzeichnete Hull, der gefürchtet für seine Schlagschüsse war und das gekrümmte Schlägerblatt populär machte, den ersten Millionenvertrag der Eishockey-Geschichte, als er sich Winnipeg aus der Konkurrenzliga WHA anschloss. Mit den Jets, wo er auch Spielertrainer war, gewann er zweimal den Titel und wurde zweimal zum wertvollsten Spieler der Liga ausgezeichnet. In 471 Spielen erzielte er bis zur Auflösung der Liga 346 Tore und bereitete 372 Treffer vor. Mit den Jets, die 1979/80 in die NHL aufgenommen worden, und Hartford bestritt er seine letzte Saison.

1994 führte Hull, der 1983 in die Hall of Fame aufgenommen wurde, beim Spiel zwischen den Augsburger Panthern und den Mad Dogs München im Curt-Frenzel-Stadion zusammen mit der deutschen Legende Paul Ambros das zeremonielle Eröffnungsbully der neu gegründeten Deutschen Eishockey Liga (DEL) aus. Sohn Brett war ebenfalls ein großer NHL-Star und Torjäger und ist ebenfalls Mitglied der Hall of Fame.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.