Anzeige
Dienstag, 7. Februar 2023

Bis Dezember in Graz Krefeld vergibt letzte Kontingentstelle an kanadischen Verteidiger Michael Boivin

Boivin im Trikot der Graz 99ers.

Foto: imago images/gepa-pictures/Hans Oberländer

Zweitligist Krefeld Pinguine hat seine sechste und letzte Kontingentspielerlizenz an den kanadischen Verteidiger Michael Boivin vergeben. Zuletzt stand der 32-Jährige beim österreichischen Club Graz99ers in der multinationalen IceHL unter Vertrag. Dort erzielte der 1,83 Meter große Rechtsschütze in 26 Spielen zehn Punkte (drei Tore, sieben Vorlagen). Im Dezember war dort sein Vertrag aufgelöst worden.

Boivin wurde im kanadischen Delta geboren und verbrachte seine Junioren-Zeit zwischen 2009 und 2013 am Colorado College, ehe es ihn zum ersten Mal nach Europa verschlug. Für den EC Salzburg und Fehérvár AV19 schnürte er in der EBEL zwischen 2013 und 2015 die Schlittschuhe. Nach einer Spielzeit in der nordamerikanischen ECHL zog es den Kanadier im Laufe der folgenden Saison wieder in die EBEL, wo er anschließend über mehrere Jahre für Graz, Zagreb und Innsbruck auf Punktejagd ging. Nach einer Spielzeit in der schwedischen Allsvenskan kehrte Boivin 2021 wieder nach Graz zurück.

„Michael Boivin wird uns mit seiner Veteranen-Präsenz auf dem Eis weiterbringen“, sagt Sportdirektor Peter Draisaitl. „Er ist ein Spielmachertyp, der den Puck einerseits im Aufbauspiel mit seinen Plays aus der eigenen Zone bringen kann. Andererseits war ein Hauptpunkt seiner Verpflichtung die Verstärkung der blauen Linie im Powerplay. Auch hier sahen wir Handlungsbedarf und denken, dass uns Mike in diesen Problemzonen weiterhelfen wird.“

Boivin selbst sagt: „Es fühlt sich gut an, wieder auf dem Eis zu sein. Man sieht, dass wir vom vierten Platz aus noch Ambitionen nach oben haben und uns auf einen Playoff-Push vorbereiten wollen. Ich freue mich also, dass ich hier bin und möchte der Mannschaft so gut es geht weiterhelfen.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.