Anzeige
Dienstag, 7. Februar 2023

Bis Dezember in Graz Krefeld vergibt letzte Kontingentstelle an kanadischen Verteidiger Michael Boivin

Boivin im Trikot der Graz 99ers.

Foto: imago images/gepa-pictures/Hans Oberländer

Zweitligist Krefeld Pinguine hat seine sechste und letzte Kontingentspielerlizenz an den kanadischen Verteidiger Michael Boivin vergeben. Zuletzt stand der 32-Jährige beim österreichischen Club Graz99ers in der multinationalen IceHL unter Vertrag. Dort erzielte der 1,83 Meter große Rechtsschütze in 26 Spielen zehn Punkte (drei Tore, sieben Vorlagen). Im Dezember war dort sein Vertrag aufgelöst worden.

Boivin wurde im kanadischen Delta geboren und verbrachte seine Junioren-Zeit zwischen 2009 und 2013 am Colorado College, ehe es ihn zum ersten Mal nach Europa verschlug. Für den EC Salzburg und Fehérvár AV19 schnürte er in der EBEL zwischen 2013 und 2015 die Schlittschuhe. Nach einer Spielzeit in der nordamerikanischen ECHL zog es den Kanadier im Laufe der folgenden Saison wieder in die EBEL, wo er anschließend über mehrere Jahre für Graz, Zagreb und Innsbruck auf Punktejagd ging. Nach einer Spielzeit in der schwedischen Allsvenskan kehrte Boivin 2021 wieder nach Graz zurück.

„Michael Boivin wird uns mit seiner Veteranen-Präsenz auf dem Eis weiterbringen“, sagt Sportdirektor Peter Draisaitl. „Er ist ein Spielmachertyp, der den Puck einerseits im Aufbauspiel mit seinen Plays aus der eigenen Zone bringen kann. Andererseits war ein Hauptpunkt seiner Verpflichtung die Verstärkung der blauen Linie im Powerplay. Auch hier sahen wir Handlungsbedarf und denken, dass uns Mike in diesen Problemzonen weiterhelfen wird.“

Boivin selbst sagt: „Es fühlt sich gut an, wieder auf dem Eis zu sein. Man sieht, dass wir vom vierten Platz aus noch Ambitionen nach oben haben und uns auf einen Playoff-Push vorbereiten wollen. Ich freue mich also, dass ich hier bin und möchte der Mannschaft so gut es geht weiterhelfen.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • vor 11 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
  • vor 14 Stunden
  • Max Renner (33) ist zum neuen Kapitän der Augsburger Panther ernannt worden. Der Verteidiger folgt beim Club aus der PENNY DEL auf Denis Reul (Karriereende). Renners Assistenten sind die Neuzugänge Alexandre Grenier und Tim Wohlgemuth, Cody Kunik sowie AEV-Urgestein T.J. Trevelyan.
  • vor 20 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • gestern
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.