Anzeige
Donnerstag, 9. Februar 2023

Neuer Vertrag beim Tabellenführer Kassel bindet vielseitigen Angreifer Tomas Sykora – Allrounder Philip Riefers bleibt bis 2025 in Krefeld

Tomas Sykora (blaues Trikot) wird auch in der kommenden Saison für die Kassel Huskies stürmen.
Foto: IMAGO / Hartenfelser

UPDATE (14 Uhr): Die Kassel Huskies haben am Donnerstagmittag die nächste Vertragsverlängerung für die kommende Saison vermeldet: Tomas Sykora wird weiter für den aktuellen Spitzenreiter der DEL2 und Aufstiegskandidaten zur PENNY DEL stürmen. Der 32-jährige Torjäger wurde im slowakischen Banska Bystrica geboren und verfügt über einen deutschen Pass.

Sykora wechselte 2019 vom polnischen Meister GKS Tychy für zwei Jahre in die Deutsche Eishockey Liga zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven, bevor es ihn nach Frankfurt in die DEL2 zog. Mit dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft 2022 krönte er dort ein auch für ihn persönlich starkes Jahr (56 Spiele, 29 Tore, 25 Assists, 54 Punkte). Im vergangenen Sommer folgte er seinem Trainer Bo Subr dann nach Kassel und konnte für die Huskies bisher in 29 Spielen 14 Tore und 10 Assists erzielen.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über den Verbleib des Angreifers: „Tomas ist ein sehr erfahrener Spieler, der in seiner Karriere schon auf den höchsten europäischen Ebenen gespielt hat und der weiß, wie schwer es ist und welche Opfer man erbringen muss, um als Team am Ende der Saison erfolgreich zu sein. Mit seiner Erfahrung wird er auch zukünftig unseren jungen und talentierten Spielern weiterhelfen.“

Philip Riefers bleibt derweil den Krefeld Pinguinen auch in den beiden kommenden Spielzeiten erhalten. Der 32-jährige Krefelder hat einen neuen Zweijahresvertrag unterzeichnet, wie der DEL2-Club am Donnerstagnachmittag vermeldete. In der laufenden Spielzeit ist Riefers mit 19 Punkten (sieben Tore, zwölf Vorlagen) punktbester Pinguine-Verteidiger. Der flexible Abwehrspieler kam wegen krankheitsbedingten Personalmangels bei den Pinguinen in dieser Saison auch schon als Stürmer zum Einsatz.
 
Philip Riefers sagt zu seinem Verbleib in Krefeld: „Wie auch in der Vorsaison hat sich meine Ansicht nicht verändert. Ich bin Krefelder, fühle mich wohl und meine Familie lebt ebenfalls hier. Die Krefeld Pinguine haben ein großes, langfristiges Ziel vor Augen und das reizt mich auch weiterhin. Daher haben wir festgestellt, dass es passt, und sind uns schnell einig geworden. Mein Blick gilt aber der laufenden Saison. Wir hatten Höhen und Tiefen und müssen jetzt in Richtung Playoffs noch eine Schüppe drauf legen. Das gilt für mich, wie auch für jeden anderen Spieler in der Kabine.“

Boris Blank, Krefelds Cheftrainer, ergänzt zur Personalie: „Philip ist ein wichtiger Spieler für uns. Er kommt aus Krefeld und ich kenne ihn noch aus meiner aktiven Zeit, als er als 16-jähriger Stürmer für uns spielte. Jetzt hat er bereits eine große Karriere hingelegt und bringt viel Erfahrung mit. Philip ist ein Vollprofi. Er lebt gesund, ist immer fit und ein herausragendes Vorbild gerade für die jungen Spieler in der Kabine.“ Riefers kommt für die Krefeld Pinguine, Kölner Haie, Augsburger Panther, Adler Mannheim, Grizzlys Wolfsburg und Iserlohn Roosters auf insgesamt 674 Spiele mit 113 Punkten in der Deutschen Eishockey Liga.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 23 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.