Anzeige
Sonntag, 12. Februar 2023

Die NHL am Samstag Panarin und Kempe glänzen mit Viererpacks, Edmonton gewinnt in Ottawa, Seider gibt zwei Vorlagen bei Detroits Sieg

Artemi Panarin bejubelt einen seiner vier Treffer in Raleigh.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Vor über 20.000 gewannen die Edmonton Oilers mit 6:3 im kanadischen Duell bei den Ottawa Senators. Leon Draisaitl lieferte zwei Vorlagen, während Connor McDavid seine Punkteserie mit drei Zählern (ein Tor, zwei Assists) auf 15 Matches ausbaute. Auf Seiten der Senators blieb Tim Stützle punktlos. Bitter für die Hauptstädter war zudem die schwere Verletzung von Torhüter Anton Forsberg kurz vor Schluss. Die Detroit Red Wings um Verteidiger Moritz Seider (21:32 Minuten Eiszeit) schlugen die Vancouver Canucks mit 5:2. Schon in den ersten 155 Sekunden der Partie steuerte der formstarke Deutsche zwei Vorlagen bei.

Die New York Islanders kassierten in Montreal eine 3:4-Niederlage nach Penalty-Schießen, obwohl Neuzugang Bo Horvat erneut ein Tor erzielte. Lokalrivale New York Rangers drehte hingegen einen Rückstand in Raleigh und bezwang die Carolina Hurricanes mit 6:2. Dabei schnürte der russische Angreifer Artemi Panarin einen Viererpack. Auch die Los Angeles Kings stellten in der Nacht zum Sonntag mit Adrian Kempe einen vierfachen Torschützen. Das Team von Todd McLellan feierte einen 6:0-Kantersieg über Pittsburgh.

 

Die St. Louis Blues verspielten im Vergleich mit den Arizona Coyotes im letzten Drittel eine Drei-Tore-Führung, holten beim 6:5 nach Verlängerung aber letztlich doch zwei Punkte. Thomas Greiss kam nicht zum Einsatz. Der amtierende Stanley-Cup-Sieger Colorado sammelte mit einem 5:3-Erfolg bei den Florida Panthers wichtige Zähler im Playoff-Kampf. Topstürmer Nathan MacKinnon machte drei Punkte (zwei Tore, eine Vorlage).

Columbus, abgeschlagenes Schlusslicht der Eastern Conference, landete einen überraschenden 4:3-Coup in Toronto. Den Gamewinner markierte Youngster Kent Johnson. Und Washington erkämpfte sich einen knappen 2:1-Sieg bei den Boston Bruins.

Die Ergebnisse im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 21 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.