Anzeige
Dienstag, 14. Februar 2023

Gerüchte und Personalien aus der PENNY DEL München holt Verteidiger Emil Johansson, Bremerhaven bestätigt Transfer von Jake Virtanen, Spencer Machacek verlängert in Wolfsburg

Der schwedische Verteidiger Emil Johansson wechselt offenbar aus Finnland zum EHC Red Bull München.

Foto: imago images/Bildbyran

UPDATE (Dienstag, 23.00 Uhr): Seit einer guten Woche hält sich rund um Spitzenreiter München ein Gerücht: Der EHC Red Bull holt noch mal einen Verteidiger. Jetzt sickerte der Name durch – Emil Johansson von Vasaan Sport, wie die finnische Zeitung Ilta Sanomat berichtet. Das deckt sich mit Quellen von Eishockey NEWS und passt zur Tatsache, dass Sport einen "Räumungsverkauf" ausgerufen hat. Der 26-jährige Schwede Johansson war dort Top-Verteidiger – und nicht nur der „körperstarke Verteidiger“, der zuerst um das Olympia-Eisstadion gerüchtet wurde. In der laufenden Spielzeit kam der 26-jährige Defender in 43 Spielen auf sieben Tore und 17 Assists. Am Dienstagabend bestätigte der Club schließlich den Transfer.

Gerüchte gab es am Montag zudem rund um "Skandalspieler" Jake Virtanen. Der 26-jährige ehemalige NHL-Angreifer, der im Sommer 2022 von einem Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen worden war, musste am Wochenende bei seinem bisherigen Arbeitgeber Visp in der Zweiten Schweizer Liga seinen Hut nehmen. Virtanen war dort mehrfach negativ aufgefallen und hatte sich laut Medienberichten dadurch bei seinem Arbeitgeber sowie Mannschaftskollegen unbeliebt gemacht. Nun wurde Virtanen auch in der PENNY DEL angeboten und mit Bremerhaven in Verbindung gebracht. Am Dienstag bestätigten die Fischtown Pinguins nun den Deal. „Ich bin mehr als glücklich, dass mir die Pinguins die Chance bieten, hier im Norden zeigen zu dürfen, dass ich ein ordentlicher Mensch und guter Eishockeyspieler bin. Ich werde alles daran setzen, dass das in mich gesetzte Vertrauen belohnt wird“, wird Virtanen in einer Pressemitteilung zitiert. Teammanager Alfred Prey erklärte: „Wir haben alles besprochen, haben unsere Vorstellungen und Wünsche artikuliert und sind uns sicher, dass auch Jake ein klares Ziel vor Augen hat. Wir sehen immer in die Zukunft, die Vergangenheit ist passé.“ Nach Informationen von Eishockey NEWS ist Virtanen bereits mit dem Team nach Nürnberg gereist und könnte dort am Abend auflaufen.

DEL-Torjäger Spencer Machacek wird unterdessen – wie von einigen Medien schon vorab berichtet – auch in der kommenden Spielzeit für die Grizzlys Wolfsburg auflaufen. Der Club gab am Montag bekannt, dass Machacek gar einen Zweijahresvertrag erhalten hat. In der laufenden Saison kommt der Rechtsschütze bislang auf 27 Tore und 24 Vorlagen und steht damit in der Torjägerliste der PENNY DEL auf Platz eins. Erst kürzlich wurde Machacek von der Fachzeitung Eishockey NEWS zum "Spieler des Monats Januar" gewählt.

"Ich freue mich sehr, dass wir Spencer für zwei weitere Jahre in unserem Team haben werden. Er scheut nach wie vor keinen Zweikampf, steht für seine Mitspieler ein und ist nicht nur in dieser Saison die personifizierte Torgefahr. Als Kapitän führt er das Team an, stellt sich aber auch jederzeit in den Dienst der Mannschaft“, betont Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.