Anzeige
Mittwoch, 15. Februar 2023

Neuer dritter Goalie Adler Mannheim sichern sich mit Evan Buitenhuis aus der ECHL auf der Torhüterposition ab

Buitenhuis im September 2018 bei einem Testspiel der New York Islanders gegen die Philadelphia Flyers.

Foto: imago images/Icon Sportswire/John McCreary

Die Adler Mannheim haben mit Blick auf die Playoffs Schlussmann Evan Buitenhuis unter Vertrag genommen. Der 29 Jahre alte Kanadier diene zur Absicherung auf der Torhüterposition, teilt der Club mit. Der 1,88 Meter große und 84 Kilogramm schwere Linksfänger übernimmt hinter Felix Brückmann und Arno Tiefensee die Rolle des dritten Goalies.

„Den Torhütern kommt im modernen Eishockey eine ungemein wichtige Stellung zu“, sagt Adler-Manager Jan-Axel Alavaara. „Mit Felix und Arno verfügen wir über ein hervorragendes Duo, das mit starken Leistungen überzeugt und maßgeblich am positiven Saisonverlauf beteiligt ist. Allerdings ist eine Verletzung schnell passiert. Für diesen Fall müssen wir gewappnet sein. Mit Evan haben wir einen erfahrenen Torhüter verpflichtet, der in seinen Einsätzen in dieser Saison zu überzeugen wusste.“

Buitenhuis, der nicht gedraftet wurde (aber zur Organisation der New York Islanders gehörte), spielte in den vergangenen Jahren beim ECHL-Club Wichita Thunder. 2020/21 hatte er den besten Gegentorschnitt (2,29) und die beste Fangquote (93,1 Prozent) der Liga. In der aktuellen Saison kommt er auf 30 Spiele, eine Fangquote von 92,2 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,90. Vergangene Saison spielte er auch in Norwegen für Storhamar. In der AHL spielte er nicht. Am College war er in der Division III (zweithöchste Spielklasse).“

„Deutschland hat mich schon immer gereizt. Ich bin unheimlich dankbar, dass ich die Möglichkeit bekomme, Teil dieser großartigen Organisation sein zu dürfen. Mannheim spielt bislang eine starke Saison, steht unter den Top drei der Liga. Ich werde alles tun, was nötig ist, damit die Mannschaft im Hauptrundenendspurt und letztlich in den Playoffs erfolgreich ist“, sagt Buitenhuis.

Verteidiger Maxim Rausch ist zu Beginn dieser Woche nach Iserlohn zurückgekehrt und wird die restliche Saison bei dem DEL-Club verbringen. Für die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 bestritt der 19-jährige Deutsch-Russe insgesamt 39 Partien, in denen er ein Tor und sechs Vorlagen erzielte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.