Anzeige
Montag, 20. Februar 2023

Das DEL2-Nachholspiel am Montag Vincent Schlenker entscheidet hitziges Spiel: Kassel gewinnt in Kaufbeuren knapp mit 3:2

Vincent Schlenker (mitte) und die Kassel Huskies beim Torjubel.
Archivfoto: IMAGO/Peter Kolb

Am Montagabend reiste DEL2-Tabellenführer Kassel zum zweitplatzierten ESV Kaufbeuren. Für beide Clubs war das Nachholspiel des 28. Spieltags das dritte Match in den letzten vier Tagen. Das bessere Ende hatten dabei die favorisierten Nordhessen für sich. Mit einem hart erkämpften 3:2-Erfolg holte Kassel den sechsten Sieg in Serie und stellten mit nun 122 Punkten ihren eigenen Zweitliga-Rekord aus der Spielzeit 2007/08 ein.

Bei Kassel rückte Angreifer Joel Lowry wieder in den Kader, weil der US-amerikanische Torhüter Jake Kielly nicht zum Einsatz kam. Kaufbeurens Trainer Marko Raita setzte knapp 24 Stunden nach dem 3:2-Erfolg in Bad Nauheim wieder auf John Lammers, dafür bekam Sebastian Gorcik eine Pause. Im ersten Drittel hatten die Allgäuer allerdings große Probleme mit Tristan Kecks Geschwindigkeit. Einen von mehreren Alleingängen nutzte der Torjäger zur Kasseler Führung. Tim McGauley erhöhte mit einem platzierten Handgelenksschuss über Daniel Fießingers Fanghand. Anschließend verhinderte der ESVK-Goalie aber einen höheren Rückstand.

Markus Lillich brachte Kaufbeuren im Mitteldrittel zurück ins Spiel. Und Johannes Krauß bestrafte mit einem Powerplay-Treffer 52 Sekunden vor der zweiten Pause die Undiszipliniertheiten des Spitzenreiters mit dem 2:2-Ausgleich. Im letzten Abschnitt nahm die Anzahl der Nickligkeiten sowie die Härte des Spiels nochmal deutlich zu. Bitter für die Schlittenhunde war das verletzungsbedingte Ausscheiden von McGauley und Joel Keussen. Trotzdem schlugen die Huskies nochmal zu. Vincent Schlenker fälschte fünf Minuten vor Schluss in Überzahl einen Schuss von Max Faber ab und schockte das Gros der 2.674 Zuschauer. Keck machte es nochmal spannend, weil er in Patrik-Stefan-Manier das verwaiste Tor verfehlte. Dennoch brachte Kassel die Führung über die Zeit. Der ESVK, der viel invesierte, erntete augfrund einer kämpferisch starken Leistung dennoch den kräftigen Applaus der Anhänger.

Tim Heß

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 11 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.