Anzeige
Donnerstag, 23. Februar 2023

Trainer-Personalien aus der Oberliga Landsberg: Curmann vorerst nicht mehr Head Coach, Co-Trainer Becher übernimmt – Passau und Bares beenden Zusammenarbeit zum Saisonende

Petr Bares (53) kam erst zur laufenden Saison 2022/23 aus Freiburg nach Passau. Mit seinem Team rangiert der Deutsch-Tscheche aktuell deutlich außerhalb der anvisierten Pre-Playoff-Plätze.
Foto: imago images/regiopictures

Sven Curmann ist vorerst nicht mehr Head Coach der HC Landsberg Riverkings. Der 39-Jährige hatte nach der 0:7-Heimklatsche gegen Memmingen am Dienstag seinen Rücktritt angeboten. Wie der seit sechs Matches sieglose Tabellenvorletzte der Oberliga Süd nun informierte, sei in einem gemeinsamen Gespräch beschlossen worden, „dass Sven Curmann im Moment nicht an die Bande zurückkehrt“, wie es in der Mitteilung der Riverkings heißt. Co-Trainer Andreas Becher werde das Team zunächst übernehmen.

„Wir waren von Svens Schritt total überrascht, von unserer Seite stand Sven nicht zur Debatte“, wird HCL-Präsident Peter Kurz in der Mitteilung zitiert. Curmanns Rücktritt sei „ein absolut bitterer Moment und ein Tiefpunkt in dieser Saison. Für uns ist aber auch verständlich, dass der Druck und die teilweise recht persönlichen Angriffe auf Sven in den sozialen Medien Spuren hinterlassen haben und man sich dem dann auch irgendwann nicht mehr entziehen kann.“ Curmann sei nichtsdestotrotz ein „wesentlicher Bestandteil unseres Vereins“, man wolle im Gespräch bleiben.

 

 

Landsbergs Ligakonkurrent EHF Passau Black Hawks teilte unterdessen am Donnerstag mit, dass die Zusammenarbeit mit Chefcoach Petr Bares nicht über die laufende Saison 2022/23 hinaus fortgesetzt werde. Der 53-jährige Deutsch-Tscheche war erst zur aktuellen Spielzeit aus Freiburg nach Niederbayern gekommen. Fünf Partien vor dem Ende der Hauptrunde rangieren die Black Hawks sieben Punkte hinter den anvisierten Pre-Playoff-Plätzen.

„Wir haben mit Petr ein offenes Verhältnis und sind im ständigen Austausch. Die Weichen für die kommende Spielzeit werden jetzt gestellt. In den Gesprächen haben beide Seiten festgestellt, dass die Trainerposition zur kommenden Spielzeit neu besetzt werden soll“, kommentiert Passaus Vorstand Christian Eder die Personalie.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.