Anzeige
Freitag, 24. Februar 2023

49. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Rosenheim sichert Platz zwei, Füssen macht Pre-Playoff-Einzug perfekt, Peiting wieder Sechster, Deggendorf untermauert Rang drei

Mit einem souveränen 6:1-Erfolg gegen Schlusslicht Klostersee fixierte der Deggendorfer SC den dritten Platz.
Foto: Rappel

Zwei weitere Tabellenplätze sind seit Freitag in der Oberliga Süd fix vergeben. Die Starbulls Rosenheim sicherten sich mit einem 4:2-Erfolg beim EV Lindau Platz zwei. Die schon als Hauptrundenerster feststehenden Blue Devils Weiden gewannen ihre Partie des 49. Spieltags beim bereits fixen Vorletzten aus Landsberg mit 11:2. Außerdem waren der Deggendorfer SC (6:1 gegen das fixe Schlusslicht Klostersee), der EC Peiting (9:4 in Passau), die Höchstadt Alligators (4:2 in Bad Tölz) und der EV Füssen (3:1 gegen Riessersee) erfolgreich. Spielfrei hatte am Freitag der ECDC Memmingen.

Nun auch rechnerisch sicher Zweiter sind die Starbulls Rosenheim, die in Lindau mit 4:2 die Oberhand behielten. Nach starkem Start und drei Treffern im ersten Drittel ließ es die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen etwas schleifen und Lindau verkürzte zwischenzeitlich auf 2:3. Kurz vor dem Ende machte aber Norman Hauner mit einem Treffer ins verwaise Hausherrentor  den Deckel drauf. Keine Chance mehr auf Platz zwei hat damit der Deggendorfer SC, der aber mit einem souveränen 6:1-Heimsieg gegen den EHC Klostersee Rang drei fix machte. Auf Deggendorfer Seite gab der spielende Sportliche Leiter Thomas Greilinger gegen das abgeschlagene Schlusslicht sein Comeback nach Verletzungspause und krönte dieses mit zwei Treffen.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Zurück auf dem sechsten Rang ist indes der EC Peiting, der seit Auswärtsspiel in Passau mit 9:4 für sich entschied. Mit Thomas Heger, Quirin Spies, Marc Besl sowie David Miller trafen dabei gleich vier Peitinger Spieler doppelt. Während die Oberbayern nun wieder zwei Zähler vor Memmingen liegen und damit den letzten direkten Playoff-Platz innehaben, schwinden die Passauer Pre-Playoff-Chancen immer mehr. Die Niederbayern haben bei noch vier ausstehenden Spielen sieben Zähler Rückstand auf die Tölzer Löwen und Rang zehn. Ihren Platz in den Pre-Playoffs sicher haben hingegen die Spieler des EV Füssen. Die Mannschaft von Trainer Janne Kujala entschied das Altmeisterduell gegen den SC Riessersee mit 3:1 für sich und festigte damit auch ihren achten Tabellenplatz. Riessersee erlebte hingegen einen herben Rückschlag im Kampf um Rang drei. Für die Werdenfelser, die noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben, geht es nun lediglich noch darum, den vierten Platz ins Ziel zu retten.

Lediglich noch zwei Zähler Rückstand auf Riessersee hat seit Freitag der Höchstadter EC. Angetrieben vom Doppeltorschützen Dmitrij Litesov setzten sich die Mittelfranken bei den Tölzer Löwen mit 4:2 durch und bleiben damit im Rennen um das Heimrecht im Playoff-Achtelfinale. Kurzen Prozess machten außerdem die Blue Devils Weiden mit den abermals personell dezimierten Riverkings aus Landsberg. Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Sven Curmann kamen die Oberbayern gegen den Hauptrunden-Champion mit 2:11 unter die Räder. Die Oberpfälzer warteten dabei mit zehn verschiedenen Torschützen auf. Lediglich Förderlizenzspieler Roman Kechter traf doppelt. Zudem markierte der kurz vor Transferschluss verpflichtete neue Importspieler Lauris Bajaruns bei seinem Debüt für Weiden ebenfalls einen Treffer.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 18 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 19 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.