Anzeige
Freitag, 24. Februar 2023

49. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Rosenheim sichert Platz zwei, Füssen macht Pre-Playoff-Einzug perfekt, Peiting wieder Sechster, Deggendorf untermauert Rang drei

Mit einem souveränen 6:1-Erfolg gegen Schlusslicht Klostersee fixierte der Deggendorfer SC den dritten Platz.
Foto: Rappel

Zwei weitere Tabellenplätze sind seit Freitag in der Oberliga Süd fix vergeben. Die Starbulls Rosenheim sicherten sich mit einem 4:2-Erfolg beim EV Lindau Platz zwei. Die schon als Hauptrundenerster feststehenden Blue Devils Weiden gewannen ihre Partie des 49. Spieltags beim bereits fixen Vorletzten aus Landsberg mit 11:2. Außerdem waren der Deggendorfer SC (6:1 gegen das fixe Schlusslicht Klostersee), der EC Peiting (9:4 in Passau), die Höchstadt Alligators (4:2 in Bad Tölz) und der EV Füssen (3:1 gegen Riessersee) erfolgreich. Spielfrei hatte am Freitag der ECDC Memmingen.

Nun auch rechnerisch sicher Zweiter sind die Starbulls Rosenheim, die in Lindau mit 4:2 die Oberhand behielten. Nach starkem Start und drei Treffern im ersten Drittel ließ es die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen etwas schleifen und Lindau verkürzte zwischenzeitlich auf 2:3. Kurz vor dem Ende machte aber Norman Hauner mit einem Treffer ins verwaise Hausherrentor  den Deckel drauf. Keine Chance mehr auf Platz zwei hat damit der Deggendorfer SC, der aber mit einem souveränen 6:1-Heimsieg gegen den EHC Klostersee Rang drei fix machte. Auf Deggendorfer Seite gab der spielende Sportliche Leiter Thomas Greilinger gegen das abgeschlagene Schlusslicht sein Comeback nach Verletzungspause und krönte dieses mit zwei Treffen.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Zurück auf dem sechsten Rang ist indes der EC Peiting, der seit Auswärtsspiel in Passau mit 9:4 für sich entschied. Mit Thomas Heger, Quirin Spies, Marc Besl sowie David Miller trafen dabei gleich vier Peitinger Spieler doppelt. Während die Oberbayern nun wieder zwei Zähler vor Memmingen liegen und damit den letzten direkten Playoff-Platz innehaben, schwinden die Passauer Pre-Playoff-Chancen immer mehr. Die Niederbayern haben bei noch vier ausstehenden Spielen sieben Zähler Rückstand auf die Tölzer Löwen und Rang zehn. Ihren Platz in den Pre-Playoffs sicher haben hingegen die Spieler des EV Füssen. Die Mannschaft von Trainer Janne Kujala entschied das Altmeisterduell gegen den SC Riessersee mit 3:1 für sich und festigte damit auch ihren achten Tabellenplatz. Riessersee erlebte hingegen einen herben Rückschlag im Kampf um Rang drei. Für die Werdenfelser, die noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben, geht es nun lediglich noch darum, den vierten Platz ins Ziel zu retten.

Lediglich noch zwei Zähler Rückstand auf Riessersee hat seit Freitag der Höchstadter EC. Angetrieben vom Doppeltorschützen Dmitrij Litesov setzten sich die Mittelfranken bei den Tölzer Löwen mit 4:2 durch und bleiben damit im Rennen um das Heimrecht im Playoff-Achtelfinale. Kurzen Prozess machten außerdem die Blue Devils Weiden mit den abermals personell dezimierten Riverkings aus Landsberg. Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Sven Curmann kamen die Oberbayern gegen den Hauptrunden-Champion mit 2:11 unter die Räder. Die Oberpfälzer warteten dabei mit zehn verschiedenen Torschützen auf. Lediglich Förderlizenzspieler Roman Kechter traf doppelt. Zudem markierte der kurz vor Transferschluss verpflichtete neue Importspieler Lauris Bajaruns bei seinem Debüt für Weiden ebenfalls einen Treffer.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.