Anzeige
Sonntag, 26. Februar 2023

Die NHL am Samstag Bostons Torhüter Ullmark erzielt Empty-Net-Goal, Edmonton patzt in Columbus – neue Teams für Niederreiter, Kapanen und Kravtsov

Linus Ullmark (rechts) freut sich über sein Empty-Net-Goal.
Foto: IMAGO/USA Today Network

Gebrauchter Tag für Edmontons Torhüter Jack Campbell. Beim Spiel in Columbus am Samstag kassierte der Goalie in knapp 26 Minuten vier Gegentore und wurde ausgewechselt. Beeindruckend war die Reaktion der Oilers, die nach dem Vier-Tore-Rückstand noch vor der zweiten Pause zum Ausgleich kamen. Connor McDavid schnürte erneut einen Doppelpack. Leon Draisaitl war im Powerplay erfolgreich. Dennoch ging der kanadische Favorit beim Schlusslicht der Eastern Conference leer aus. Endstand aus Oilers-Sicht war 5:6.

Die Washington Capitals kehrten mit einem 6:3 gegen die New York Rangers in die Erfolgsspur zurück. Die Blueshirts waren derweil auf Transfermarkt aktiv und gaben Vitali Kravtsov (für William Lockwood und einen Siebtrundenpick) an die Vancouver Canucks ab. Auch die Winnipeg Jets erhalten zeitnah Verstärkung: Der Schweizer Nino Niederreiter (für einen Zweitrundenpick) kommt aus Nashville. Die New Jersey Devils setzten derweil mit einem 7:0-Kantersieg über die Philadelphia Flyers ein Ausrufezeichen auf dem Eis.

 

Die St. Louis Blue schnappten sich Pittsburghs Kasperi Kapanen über die Waiverliste, mussten sich den Penguins aber mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Der Finne kam dabei – wie auch der deutsche Torhüter Thomas Greiss – (noch) nicht zum Einsatz. Dafür sorgte Bostons Goalie Linus Ullmark für Aufsehen. Beim 3:1-Erfolg in Vancouver erzielte der 29-Jährige ein Empty-Net-Goal.

In der Nacht zum Sonntag kassierten auch die Detroit Red Wings um Moritz Seider (0:3 gegen Tampa Bay) und Nico Sturms San Jose Sharks (3:4 n.P. gegen Chicago) Niederlagen. Der deutsche Stürmer gab im Duell mit den Blackhawks, die weiterhin nach einem Abnehmer für Patrick Kane suchen und den US-Starstürmer nicht aufstellten, zwei Vorlagen. Tim Stützles Ottawa Senators gewannen in Montreal mit 5:2. Der deutsche Shootingstar blieb dabei ohne Scorer-Punkt.

Tim Heß

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.