Anzeige
Dienstag, 28. Februar 2023

Neuer Zweijahresvertrag Wichtige Stütze: Verteidiger Simon Schütz verlängert beim ESV Kaufbeuren

Simon Schütz im ESVK-Jersey.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Simon Schütz bleibt dem ESV Kaufbeuren aus der DEL2 auch in den kommenden beiden Spielzeiten erhalten. Der 25-jährige Verteidiger kommt in der laufenden Saison bei 42 Spielen auf 26 Scorerpunkte (drei Tore, 23 Torvorlagen) und einen Plus/Minus-Wert von +24. Damit hat der ehemalige DEL-Defender (108 Einsätze für den ERC Ingolstadt) großen Anteil am aktuellen Erfolg der Allgäuer, die mit 90 Zählern aus 50 Matches den zweiten Tabellenplatz in der Zweiten Liga belegen. „Die Entscheidung, in Kaufbeuren zu bleiben, war einfach für mich. Wir haben alle Voraussetzungen, auch weiterhin erfolgreiches Eishockey zu spielen. Ich bekomme hier viel vertrauen von den Trainern, wodurch ich mein volles Potenzial ausschöpfen kann. Ich bin stolz und dankbar, weiterhin das rot-gelbe Trikot zu tragen und freue mich jetzt unglaublich auf die Playoffs. Wir haben schon bewiesen, dass wir noch viel erreichen können“, so Simon Schütz.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl: „Simon Schütz hat diese Saison komplett bewiesen, was wir schon zum Ende der letzten Saison gesehen haben. Er ist ein Top-Verteidiger in der DEL2, der vor allem durch seine Geschwindigkeit und seine Zweikampfstärke ein enorm wichtiger Faktor für unser Spiel ist. Weiter hat er auch eine sehr hohe Identifikation mit dem Verein und seinem Umfeld. Daher sind wir natürlich sehr glücklich darüber, dass er sich dazu entschieden hat, weiter beim ESVK zu spielen.“

Kaufbeuren bindet somit nach Daniel Fießinger, Dieter Orendorz und Tyler Spurgeon einen weiteren Spieler des aktuellen Kaders. Zuvor hatten auch die Trainer Marko Raita und Daniel Jun ihre Verträge verlängert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.