Anzeige
Anzeige
Freitag, 3. März 2023

51. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Entscheidung um Platz 6 fällt am letzten Spieltag: Memmingen siegt in Passau, Peiting unterliegt in Rosenheim, Lindau bezwingt Höchstadt

Treffsicher zeigten sich die Blue Devils Weiden beim EV Füssen.
Foto: Siegert

Nach dem vorletzten Spieltag der Oberliga Süd gibt es noch zwei offene Tabellenpositionen, die erst am letzten Spieltag entschieden werden: Platz sechs zwischen den ECDC Memmingen Indians und dem EC Peiting sowie Platz acht zwischen dem EV Füssen und den Lindau Islanders.

Memmingen hat zunächst im Kampf um Rang sechs den Vorteil des besseren Torverhältnisses auf seiner Seite. Nach einem 6:3-Sieg bei den Passau Black Hawks stehen sie zumindest bis Sonntag auf dem letzten direkten Playoff-Platz. Nach 0:2-Rückstand (Cizek/10., Dybowski/14.) steigerten sich die Indianer und drehten die Partie in der Dreiflüssestadt im Mitteldrittel. Ein Doppelschlag von Donat Peter (30.) und Milan Pfalzer (31.) glich das Spiel aus, Leon Kittel (34.) und Jaroslav Hafenrichter (36.) brachten Memmingen schließlich in Führung. Im Schlussabschnitt erhöhte Pascal Dopatka zum 2:5 (46.). Florian Lehner konnte nochmal verkürzen (57.), Andrew Johnston stellte den alten Abstand und 6:3-Endstand her (60.).

Der direkte Konkurrent EC Peiting hatte im Duell bei den Starbulls Rosenheim mit 1:4 das Nachsehen. Ein Unterzahltor durch Norman Hauner (8.) brachte den Tabellenzweiten in Führung. Lukas Gohlke konnte für Peiting ausgleichen (23.), Hauner fand mit seinem zweiten Treffer allerdings direkt die richtige Antwort (26.). Stefan Reiter sorgte im Schlussabschnitt für die 3:1-Vorentscheidung (52.). Als Peiting Goalie Florian Hechenrieder zog traf erneut Reiter zum 4:1-Endstand (59.). 

Die Lindau Islanders haben ihre Chance auf das Heimrecht in den Pre-Playoffs gewahrt. Durch einen 4:2-Sieg gegen den Höchstadter EC liegen die Bodenseestädter vor dem letzten Spieltag nur einen Zähler hinter dem EV Füssen, allerdings warten am Sonntag die Blue Devils Weiden auf Lindau. Arturs Sevcenko brachte Lindau in Führung (6.). Jari Neugebauer glich zwar für Höchstadt aus (30.), danach waren aber wieder die Lindauer am Zug. Martin Mairitsch (34.) brachte den EVL wieder in Führung. In einem engen Spiel mussten die Zuschauer bis zur 58. Minute warten, ehe sie wieder jubeln durften: Daniel Stiefenhofer traf im Powerplay. Höchstadt nahm daraufhin den Goalie vom Eis, Alex Dosch traf daraufhin zum 4:1 (59.). Zwei Sekunden vor Schluss konnte Tim Zimmermann nur noch verkürzen. 
 

Die Spiele in der Zusammenfassung (6 Einträge)

 

 

Kein Land sah der EV Füssen gegen die Blue Devils Weiden. Der Spitzenreiter aus der Oberpfalz siegte souverän und deutlich mit 7:0 im Allgäu. Kurt Davis (2.), Dennis Thielsch (12.), Adam Schusser (15.), Robert Hechtl (36.), Lukas Ribarik (49.) sowie Martin Heinisch mit einem Doppelpack (31./60.) waren die Torschützen der Partie. 

Ohne sportlichen Wert waren die Partie zwischen den HC Landsberg Riverkings und den Tölzer Löwen sowie das Match zwischen dem SC Riessersee und dem EHC Klostersee. Letzteres war eine klare Sache zugunsten der Hausherren von der Zugspitze. Kevin Slezak (7.) und Uli Maurer (11.) machten im ersten Abschnitt für den SCR alles klar. Grafing wehrte sich zwar nach bestem Wissen und Gewissen, war letztlich aber machtlos. Alex Höller erhöhte im Mittelabschnitt auf 3:0 (33.), Slezak erzielte den vierten Garmischer Treffer (51.) und Robin Soudek den 5:0-Endstand (55.). 

Spannender machten es Landsberg und Bad Tölz. Maximilian Brandl erzielte das 1:0 für die „Buam“ im ersten Drittel (8.). Im Mittelabschnitt gab es ein Hin und Her auf der Anzeigentafel: Zunächst erzielte Nicolas Strodel den Ausgleich für Landsberg (29.). Alexander Fichtner brachte Bad Tölz wieder in Führung (32.). Den erneuten Ausgleich von Frantisek Wagner (38.) beantworteten die Löwen durch Nick Huard (40.). Im Schlussabschnitt erzielte Wagner den erneuten Ausgleich (45.), ehe Dillon Eichstadt seinem Team einen Bärendienst erwies: Völlig unnötig checkte der Verteidiger Landsbergs Dennis Neal gegen den Kopf und wurde folgerichtig mit einer Matchstrafe zum Duschen geschickt (46.). Kurz vor Ablauf der fünfminütigen Strafe brachte Florian Stauder den HC Landsberg mit 4:3 in Führung (51.), doch dieses Mal kamen die Löwen zum Ausgleich, Huard war der Torschütze (54.). In der Overtime traf Christian Hanke nach nur 23 Sekunden zum 5:4-Siegtreffer für Landsberg.

Roland Rappel


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • vor 3 Tagen
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 4 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 5 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige