Anzeige
Dienstag, 7. März 2023

Erste Weichenstellung Trotz verpasster Playoffs: Eisbären Berlin setzen auch 2023/24 auf Cheftrainer Serge Aubin

Serge Aubin bleibt Cheftrainer der Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin starten mit der Planung für die Saison 2023/24 in der PENNY DEL und haben Serge Aubins auslaufenden Vertrag verlängert. Der Kanadier wird auch in der kommenden Spielzeit als Cheftrainer der Eisbären fungieren, wie der Club aus der Hauptstadt am Dienstagmittag mitteilte.

Der 48-Jährige wechselte im Sommer 2019 zu den Berlinern. In seiner Premierensaison an der Spree führte er die Eisbären in der Hauptrunde der Saison 2019/20 auf Tabellenplatz vier. In den beiden folgenden Jahren gewann der Hauptstadtclub unter der Regie des Kanadiers jeweils die Deutsche Meisterschaft. In der aktuellen Spielzeit belegten die Berliner jedoch nur Rang 11 nach der Hauptrunde und verpassten damit als Titelverteidger die Playoffs.

Insgesamt stand Aubin in 222 DEL-Partien als Eisbären-Cheftrainer hinter Bande, von denen die Berliner 129 Spiele siegreich gestalteten. Im Jahr 2022 wurde Aubin als DEL-Trainer des Jahres ausgezeichnet. „Serge Aubin ist der richtige Trainer für die Eisbären. Wir sind von seinen Qualitäten felsenfest überzeugt und haben nie an ihm gezweifelt. Er hat uns zu zwei Meisterschaften geführt. Auch wenn die Saison 2022/23 für uns zu früh endete, wollen wir zusammen wieder an die gemeinsame erfolgreiche Zeit anknüpfen“, erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer die Entscheidung für Aubin.

Serge Aubin selbst sagt zu seinem Verbleib in Berlin: „Ich freue mich über die Vertragsverlängerung und fühle mich geehrt, weiter für die Eisbären Berlin zu arbeiten. Für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, bin ich allen sehr dankbar. Vor uns liegt eine Menge Arbeit. Ich stecke voller Tatendrang und starte direkt mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Wir wollen die vergangene Spielzeit vergessen machen und wieder ein Top-Team sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 7 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.