Anzeige
Dienstag, 7. März 2023

Erste Weichenstellung Trotz verpasster Playoffs: Eisbären Berlin setzen auch 2023/24 auf Cheftrainer Serge Aubin

Serge Aubin bleibt Cheftrainer der Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin starten mit der Planung für die Saison 2023/24 in der PENNY DEL und haben Serge Aubins auslaufenden Vertrag verlängert. Der Kanadier wird auch in der kommenden Spielzeit als Cheftrainer der Eisbären fungieren, wie der Club aus der Hauptstadt am Dienstagmittag mitteilte.

Der 48-Jährige wechselte im Sommer 2019 zu den Berlinern. In seiner Premierensaison an der Spree führte er die Eisbären in der Hauptrunde der Saison 2019/20 auf Tabellenplatz vier. In den beiden folgenden Jahren gewann der Hauptstadtclub unter der Regie des Kanadiers jeweils die Deutsche Meisterschaft. In der aktuellen Spielzeit belegten die Berliner jedoch nur Rang 11 nach der Hauptrunde und verpassten damit als Titelverteidger die Playoffs.

Insgesamt stand Aubin in 222 DEL-Partien als Eisbären-Cheftrainer hinter Bande, von denen die Berliner 129 Spiele siegreich gestalteten. Im Jahr 2022 wurde Aubin als DEL-Trainer des Jahres ausgezeichnet. „Serge Aubin ist der richtige Trainer für die Eisbären. Wir sind von seinen Qualitäten felsenfest überzeugt und haben nie an ihm gezweifelt. Er hat uns zu zwei Meisterschaften geführt. Auch wenn die Saison 2022/23 für uns zu früh endete, wollen wir zusammen wieder an die gemeinsame erfolgreiche Zeit anknüpfen“, erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer die Entscheidung für Aubin.

Serge Aubin selbst sagt zu seinem Verbleib in Berlin: „Ich freue mich über die Vertragsverlängerung und fühle mich geehrt, weiter für die Eisbären Berlin zu arbeiten. Für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, bin ich allen sehr dankbar. Vor uns liegt eine Menge Arbeit. Ich stecke voller Tatendrang und starte direkt mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Wir wollen die vergangene Spielzeit vergessen machen und wieder ein Top-Team sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 4 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 6 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 6 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.