Anzeige
Samstag, 11. März 2023

Die besten Akteure der DEL2-Saison 2022/23 Hunter Garlent ist der Spieler des Jahres in der DEL2 – Weitere Auszeichnungen für Fießinger, Faber, Ahlroth, Herrmann und Raita

Spieler des Jahres in der DEL2: Weißwassers Stürmer Hunter Garlent.
Foto: Thomas Heide

Im Rahmen der PENNY-DEL-Gala in Düsseldorf hat die DEL2 am Samstagabend die herausragenden Akteure der Saison 2022/23 benannt. Hunter Garlent (Lausitzer Füchse) wurde als Spieler und Stürmer des Jahres ausgezeichnet. Kaufbeurens Schlussmann Daniel Fießinger erhielt den Titel „Torhüter des Jahres“. Max Faber von den EC Kassel Huskies wurde zum besten Verteidiger gewählt. Teamkollege Alec Ahlroth schnappte sich den Award als Rookie des Jahres. Der Titel „U21-Förderspieler des Jahres“ ging an Bad Nauheims Shootingstar Fabian Herrmann. Marko Raita (Kaufbeuren) ist der Trainer des Jahres. Jeder Gewinner in seiner Rubrik erhält eine edle Glastrophäe. Darauf ist das Foto des Akteurs in der jeweiligen Kategorie aufgebracht.

Wahlberechtigt waren mit je zwei Stimmbögen die 14 Clubs der DEL2, konkret die Mannschaftskapitäne sowie entweder der Trainer oder der Manager des Teams. Dazu kam je ein Stimmbogen von der DEL2-Ligagesellschaft selbst, von SpradeTV und von Eishockey NEWS. Insgesamt 31 Umfragebögen liefen so in das Wahlergebnis ein, 28 davon von den Clubs selbst.

Die Gewinner in der Übersicht (7 Einträge)

 

 

Der in Düsseldorf anwesende Garlent erhielt beide Trophäen von DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch sowie Weißwassers Geschäftsführer Dirk Rohrbach. Auch Marko Raita, der Trainer des Jahres, konnte vor Ort geehrt werden. Die EC Kassel Huskies sicherten sich mit einem neuen Punkterekord den Gewinn der Hauptrunde. 131 Punkte, 212 Tore und 109 Gegentore – die Nordhessen legten eine überragende Hauptrunde hin. Den Fairplay-Preis erhielten die Eispiraten Crimmitschau und Marcel Müller von den Krefeld Pinguinen wurde mit 70 Scorer-Punkten (24 Tore, 46 Assists) DEL2-Top-Scorer.

Bildergalerie der Gewinner (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 19 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.