Anzeige
Donnerstag, 23. März 2023

Personalien DEL2/Oberliga Bietigheim: Torhüter Doubrawa bleibt, Brenner verlässt die Steelers – Lindau Islanders trennen sich von vier Spielern

Cody Brenner verbuchte 25 DEL-Einsätze in der abgelaufenen Saison.
Foto: City-Press

Update (18.45 Uhr). Leon Doubrawa bleibt DEL-Absteiger Bietigheim Steelers erhalten. Dies bestätigte der künftige Zweitligist am Donnerstag abend. Doubrawa kam in der abgelaufenen Spielzeit als dritter Torhüter auch zu einigen Einsätzen in der höchsten Liga, weil zweitweise sowohl Stammtorhüter Sami Aittokallio als auch Backup Cody Brenner ausgefallen waren. In insgesamt 16 Einsätzen (darunter waren auch zwahlreiche Kurzeinsätze) in der PENNY DEL kam der 21-Jährige auf einen Gegentorschnitt von 5,03 und eine Fangquote von 86,5 Prozent. Nun geht er mit den Steelers den Weg in die Zweite Liga mit und wird beim Absteiger die Rolle des zweiten Torhüters übernehmen.

Daniel Naud, Sportlicher Leiter der Steelers, sagt zur Vertragsverlängerung mit Leon Doubrawa: "Leon ist für einen Torhüter noch sehr jung und hat noch jede Menge Entwicklungspotential. Er hat jedoch bereits gezeigt, dass er auf hohem Niveau spielen kann und ist gewillt, sich stetig weiterzuentwickeln. Wir werden ihm dabei helfen und trauen ihm zu, ein starker Backup für uns in der DEL2 zu sein.“

Dagegen trennen sich die Wege von Cody Brenner und den  Steelers trennen sich. Das bestätigte der Absteiger aus der PENNY DEL nun offiziell am Donnerstag. Zuletzt hatte es schon Hinweise und Gerüchte gegeben, wonach Brenner künftig Backup bei den Schwenninger Wild Wings wird und dort Marvin Cüpper ersetzen wird. Der 26-jährige Torhüter bestritt für den Absteiger aus der PENNY DEL 25 Saisonspiele. Dabei feierte er ein Zu-Null-Spiel und hielt 89 Prozent seiner Schüsse bei einem Gegentorschnitt von 3,74. Die nominelle Nummer eins, der Finne Sami Aittokallio, war in beiden Werten nur leicht besser - Bietigheim war die Schießbude der Liga, die Torhüter oftmals machtlos.

Bietigheims bisheriger Kooperationspartner Lindau Islanders meldet neben dem Leihende der Steelers-Förderlizenzspieler vier Abgänge. Die Stürmer Ace Cowans, Ludwig Danzer, Nico Kolb und Arturs Sevcenko verlassen das Team aus der Oberliga Süd. Der Lette Sevcenko war zweitbester Scorer der Islanders und mit 21 Toren auch geteilter bester Torschütze.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 12 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.