Anzeige
Mittwoch, 29. März 2023

Spiel 7 im Viertelfinale der PENNY DEL 3:1-Erfolg in Straubing: Grizzlys Wolfsburg sichern sich mit abgebrühter Leistung ab dem zweiten Drittel den Halbfinaleinzug

Goalie Dustin Strahlmeier war beim Halbfinaleinzug in Straubing insbesondere in der Schlussphase ein starker Rückhalt für die Grizzlys Wolfsburg.
Foto: imago images/Eibner/Johann Medvey

Die Grizzlys Wolfsburg komplettieren das Playoff-Halbfinale der PENNY DEL. Das Team von Head Coach Mike Stewart war am Mittwochabend im alles entscheidenden siebten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Straubing Tigers im ersten Abschnitt unterlegen, steigerte sich jedoch ab dem zweiten Durchgang und sicherte sich mit einer effizienten, abgeklärten Auswärtsleistung letztlich einen 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)-Erfolg. In der Vorschlussrunde treffen die Grizzlys nun auf Hauptrundenchampion EHC Red Bull München, das zweite Halbfinale bestreiten der ERC Ingolstadt sowie die Adler Mannheim.

In einem erwartet intensiven Auftaktdrittel kontrollierte Straubing das Geschehen. Die Tigers erarbeiteten sich zwar nicht allzu viele Hochkaräter, setzten sich allerdings immer wieder in der Wolfsburger Zone fest und ließen ihrerseits defensiv kaum etwas anbrennen. Der verdiente Lohn war das 1:0 durch Travis St. Denis, der Grizzlys-Goalie Dustin Strahlmeier per Bauerntrick bezwang (12.). Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs wurde Wolfsburg mutiger.

Das Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Daran anknüpfend gestalteten die Grizzlys den zweiten Abschnitt deutlich ausgeglichener, wobei zwingende Tormöglichkeiten zunächst auf beiden Seiten Mangelware waren – was auch daran lag, dass den Straubinger Offensivaktionen die Zielstrebigkeit und Klarheit des Auftaktdurchgangs abhandenkam. Symptomatisch hierfür war der Fehlpass vor dem Ausgleich. Mike Connolly legte den Puck bei einem Konter ins Nichts, woraufhin Wolfsburg selbst den schnellen Gegenangriff initiierte – und Glück hatte, dass Laurin Brauns Querpass von Stephan Daschners Schläger zum 1:1 in das eigene Gehäuse abgefälscht wurde (29.).

Nun hatten die Grizzlys das berühmte Momentum auf ihrer Seite, während Straubing nach wie vor die nötige Entschlossenheit im Spiel nach vorne vermissen ließ – und erneut in einen Konter lief. Tyler Morleys Einzelaktion entschärfte Tigers-Keeper Hunter Miska zwar zunächst noch spektakulär, doch im Nachschuss staubte Darren Archibald zum 2:1 für Wolfsburg ab (35.). Mit einer abgebrühten Auswärtsleistung hatten die Grizzlys das Match also im zweiten Drittel gedreht.

Und die Führung wollte sich Wolfsburg im dritten Durchgang auf keinen Fall mehr nehmen lassen. Die Grizzlys verteidigten leidenschaftlich gegen das Straubinger Anrennen blockten zahlreiche Schüsse, waren giftig in den Zweikämpfen und demonstrierten in vielen Szenen ihre gesamte Routine, während die Offensivbemühungen der Tigers weiterhin etwas zu kompliziert und unpräzise ware. Deutlich kaltschnäuziger waren da die Besucher aus Niedersachsen, die durch einen Abfälscher von Luis Schinko auf 3:1 erhöhten (50.).

Mit dem Mut der Verzweiflung kam Straubing daraufhin zwar noch zu mehreren guten Gelegenheiten in der Schlussphase der Partie, weil Wolfsburg nun die lange Serie physisch anzumerken war und sich die Grizzlys den einen oder anderen Schnitzer in der Defensive leisteten. Mit Strahlmeier hatte der Hauptrundenfünfte allerdings einen starken Rückhalt, der keinen weiteren Treffer der Tigers mehr zuließ und einen großen Anteil daran hatte, dass Wolfsburg zum dritten Mal in Folge das Halbfinale erreicht hat.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.