Anzeige
Mittwoch, 29. März 2023

NHL am Dienstag Draisaitl mit Tor und Assist bei Edmontons Sieg im Schlüsselspiel in Vegas, auch Seider scort bei Detroits Erfolg, San Jose ärgert Winnipeg

Leon Draisaitl und den Oilers gelang ein wichtiger Sieg in Vegas.
Foto: imago images/USA TODAY Network

Leon Draisaitl und Edmonton haben am Dienstag mit einem 7:4-Auswärtssieg in Vegas den Rückstand auf den Tabellenführer der Pacific Division auf drei Punkte verkürzt. Da gleichzeitig Los Angeles in Calgary 1:2 verlor, rückten die Oilers auch auf einen Zähler an die Kings heran. Der deutsche Superstar erzielte seinen 47. Saisontreffer und verbuchte seine 69. Vorlage. Überragender Akteur bei Edmonton war aber Ryan Nugent-Hopkins, der einmal traf und vier Treffer vorbereitete.

Seine minimalen Chancen auf die Playoff-Teilnahme wahrte Detroit. Die Red Wings setzten sich gegen Pittsburgh ebenfalls mit 7:4 durch. Trotz des Sieges beträgt der Abstand auf die Penguins, die derzeit auf dem letzten Endrundenplatz der Eastern Conference stehen, noch neun Punkte. Moritz Seider bereitete zwei Treffer vor, darunter den Siegtreffer der Red Wings. Zwischenzeitlich hatte Detroit 3:0- und 4:3-Führungen verspielt.

Mit einer Vorlage war Nico Sturm an San Joses 3:0-Erfolg gegen Winnipeg beteiligt. James Reimer wehrte bei seinem Shutout 41 Schüsse der Jets ab, die den nächsten Rückschlag im Playoff-Rennen einstecken mussten. Durch die siebte Niederlage im zwölfen Spiel im März schmolz der Vorsprung auf den Neunten Calgary auf zwei Zähler. Auch Nashville, das überraschend 2:1 bei Ligaprimus Boston gewann und damit eine sieben Spiele andauernde Siegesserie der Bruins beendete, liegt nur drei Punkte zurück – und hat zwei Partien weniger absolviert.

Nichts zu holen gab es für Lukas Reichel und Chicago. Die Blackhawks unterlagen zuhause gegen Dallas mit 1:4. Reichel erhielt bei der Niederlage die meiste Eiszeit aller Stürmer (19:47 Minuten). Für die Stars war es ein wichtige Sieg im Kampf um die ersten drei Plätze in der Central Division. Dallas hat nun wie der Zweite Colorado 94 Punkte auf dem Konto, einen weniger als Spitzenreiter Minnesota.

Die Ergebnisse in der Übersicht
Boston - Nashville 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Carolina - Tampa Bay 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)
Detroit - Pittsburgh 7:4 (3:0, 0:3, 4:1)
N.Y. Rangers - Columbus 6:2 (3:2, 1:0, 2:0)
Philadelphia - Montreal 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
St. Louis - Vancouver 6:5 n.V. (2:2, 3:1, 0:2, 1:0)
Chicago - Dallas 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
Calgary - Los Angeles 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)
Vegas - Edmonton 4:7 (2:3, 1:3, 1:1)
San Jose - Winnipeg 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.