Anzeige
Donnerstag, 30. März 2023

Ein Großer tritt ab Alexander Barta verkündet das Ende seiner ruhmreichen Karriere

Verdienter Mittelstürmer: Alexander Barta hört auf.
Foto: City-Press

Ein Großer tritt ab: Alexander Barta beendete seine Spielerkarriere. Der 40-Jährige war in den 2000er Jahren einer der bestimmenden deutschen Mittelstürmer. Er bestritt 1.010 Spiele in der PENNY DEL und sammelte dabei 241 Tore und 364 Vorlagen. Damit hat er sich in die Top-10 der Ligawertungen gespielt – obwohl er in der Blüte seiner Karriere zwei Jahre in Schweden aktiv war. Zuletzt war er für die Düsseldorfer EG im Einsatz, davor hatte er auch (gemeinsam mit Bruder Björn) für den ERC Ingolstadt, den EHC Red Bull München, die Hamburg Freezers sowie Heimatclub Eisbären Berlin gespielt. Auch für die Nationalmannschaft war Barta lange Jahre aktiv (152 Länderspiele, 61 Zähler). Er bestritt acht Weltmeisterschaften und war einmal bei Olympischen Spielen im Einsatz.

Der Veteran sagt: „Dieser Sport hat mich geprägt, ich habe viele herausragende Menschen kennengelernt und tolle Spiele und Stunden auf dem Eis erlebt. Doch nun ist der Moment, dieses Kapitel zu beenden und ein neues aufzuschlagen. Ich habe schon während der Saison gemerkt, dass der Zeitpunkt dafür gekommen ist.“ In seinem letzten Spiel, dem fünften Viertelfinale gegen den ERC Ingolstadt, gelangen ihm drei Treffer. Danach verabschiedete er sich emotional auf dem Eis.

Barta, der Düsseldorf nach sieben Jahren als Heimat bezeichnet, wird der DEG erhalten bleiben – in welcher Funktion, dazu teilte die DEG noch nichts mit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 21 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.