Anzeige
Montag, 3. April 2023

Personalien aus der PENNY DEL Straubing gibt neun Abgänge bekannt, darunter zwei der vier besten Scorer – Schwenningen holt Görtz zurück

Verlässt Straubing: Torjäger Travis St. Denis.
Foto: City-Press

Update (14 Uhr) Die Straubing Tigers haben am Montag die ersten Spielerabgänge bestätigt, nachdem einen Tag zuvor die Abschlussgespräche mit den Profis stattgefunden hatten. So werden die Import-Verteidiger Brandon Manning, Ian Scheid und Trent Bourque sowie die Angreifer Jason Akeson, Bastian Eckl, Garrett Festerling, Travis St. Denis, Travis Turnbull und Yannik Valenti den Club aus der PENNY DEL verlassen.

Mit Top-Torjäger St. Denis (26 Treffer), der nach Ingolstadt wechseln soll, sowie Akeson verlassen damit zwei der vier besten Scorer den Club, der die Hauptrunde auf dem vierten Platz beendet hatte. In den Playoffs waren die Tigers in der vergangenen Woche im siebten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Grizzlys Wolfsburg ausgeschieden.

Schenningen hat unterdessen die Rückkehr von Max Götz bestätigt. Nach einer Saison in der finnischen Liiga kehr der Schede zu den Wild Wings zurück. Der 30-jährige Stürmer war in der Spielzeit 2021/22 mit 37 Punkten (18 Tore) Top-Scorer der Wings, erhielt dann aber (überschend) keinen Anschlussvertrag mehr. Für KalPa Kuopio verbuchte der bullige Außenstürmer in dieser Saison in 54 Spielen 32 Punkte (14 Tore) und war damit teamintern achtbester Scorer.
 
„Max hat in seiner bisherigen Laufbahn überall bewiesen, dass er sehr gute Offensivqualitäten besitzt. Ihn allein darauf zu reduzieren wäre jedoch zu kurz gedacht, denn sein Anspruch ist es, in allen Spielsituationen ein wichtiger Bestandteil des Teams zu sein“, sagte Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner.

Görtz erklärte: „Ich habe es schon vor einem Jahr geliebt, für diesen Club zu spielen. Deshalb bin ich froh, dass ich jetzt erneut die Möglichkeit habe für die Wild Wings aufzulaufen. Es war und ist sicher einer der besten Orte meiner gesamten Karriere.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.