Anzeige
Dienstag, 4. April 2023

Personalien aus der PENNY DEL Straubing Tigers vermelden Vertragsverlängerung von Head Coach Tom Pokel – Nürnberg verpflichtet Böttner, Länger bleibt in Augsburg

Tom Pokel (55) bleibt Cheftrainer der Straubing Tigers.
Foto: City-Press

UPDATE (12.45 Uhr): Die Straubing Tigers haben am Dienstag die Vertragsverlängerung von Head Coach Tom Pokel vermeldet. Der US-Amerikaner übernahm die Gäubodenstädter während der Saison 2017/18 und hat die Tigers in den vergangenen Jahren in der erweiterten Spitze der PENNY DEL etabliert, wobei in den Playoffs zuletzt erneut bereits das Viertelfinale die Endstation war. Die exakte Laufzeit von Pokels Arbeitspapier wurde nicht bekanntgegeben.

„Die Zusammenarbeit zwischen uns und dem Trainerteam läuft stets hervorragend. Unter Toms Leitung hat sich unser Team stetig weiterentwickelt. Tom Pokel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Clubs geworden, und ich bin stolz, dass wir unseren erfolgreichen Weg mit ihm fortsetzen", wird Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham in der Pressemitteilung des Clubs zitiert.

Tom Pokel selbst sagt: „Ich fühle mich in Straubing sehr wohl und bin daher sehr dankbar, dass die Organisation mir das Vertrauen weiterhin entgegenbringt. Die Zusammenarbeit innerhalb unseres Trainerstabs und mit Jason Dunham ist bemerkenswert. Wir haben uns gemeinsam Ziele gesetzt und werden auch in der kommenden Saison hart daran arbeiten, diese zu erreichen."

 

 

Ebenfalls am Dienstag bestätigten die Nürnberg Ice Tigers die Verpflichtung von Justus Böttner. Der 20-jährige Defender erhält bei den Franken einen Zweijahresvertrag. Böttner stand in der Saison 2022/23 eigentlich beim Nord-Oberligisten TecArt Black Dragons Erfurt unter Vertrag, kam via Förderlizenz allerdings ausschließlich im Trikot der Düsseldorfer EG zum Einsatz und absolvierte dort seine ersten 46 Partien (ein Treffer, fünf Vorlagen) in der PENNY DEL.

„Justus Böttner zählt noch zwei Jahre zum U23-Kontingent, hat aber schon eine volle DEL-Saison hinter sich. Mit seiner sehr positiven Einstellung und seinem Talent gibt er uns die nötige Tiefe auf der Verteidiger-Position", meint Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf.

Die Augsburger Panther haben unterdessen nach Justin Volek die Vertragsverlängerung eines weiteren U23-Spielers vermeldet. Wie die Fuggerstädter am Dienstag mitteilten, wird Verteidiger Niklas Länger in der kommenden Saison 2023/24 ligaunabhängig weiter das Augsburger Trikot tragen. Der Verbleib der Panther in der PENNY DEL ist bekanntermaßen vom Verlauf der DEL2-Playoffs abhängig.

Der 21-jährige Länger durchlief den kompletten Nachwuchs des Augsburger EV und bestritt bis dato 97 Erstligamatches (ein Tor, sechs Assists) für die Panther. „Mit seinem Fleiß und seiner Zielstrebigkeit bringt er wichtige Eigenschaften mit, um seinen Weg als Profi zu gehen", findet Christof Kreutzer, der neue Sportliche Leiter und Cheftrainer des Clubs. Niklas Länger selbst hofft derweil, „dass wir das letzte Jahr schnell vergessen machen können". Er sehe Augsburg „trotz des möglichen Abstiegs weiter als perfekten Ort für meine sportliche Weiterentwicklung."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 58 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor einer Stunde
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.