Anzeige
Samstag, 22. April 2023

2:3 n.P. in Landshut DEB-Auswahl unterliegt Österreich – Debütant Nico Sturm mit Tor, Vorlage und Blessur

Luis Schinko (schwarzes Trikot) bereitete in seiner Heimatstadt einen Treffer vor.
Foto: DEB / City-Press

Dritte Niederlage im vierten WM-Vorbereitungsspiel für die deutsche Nationalmannschaft: Zwei Tage nach dem 2:0-Sieg gegen Österreich in Deggendorf unterlag die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) im erneuten Aufeinandertreffen. In der mit 4.084 Zuschauern gut gefüllten Fanatec Arena Landshut lautete der Enstand 2:3 nach Penalty-Schießen. Nico Sturm, NHL-Legionär bei den San Jose Sharks, gab in dieser Partie sein Länderspieldebüt – und er punktete auch gleich doppelt, verletzte sich jedoch auch. Doch der Reihe nach.

Im Vergleich zum Donnerstagsvergleich mit Österreich waren Dominik Bokk, Alexander Karachun, Maximilian Franzreb und Moritz Wirth hinausrotiert. Neu im (Start-)Aufgebot standen neben Sturm auch Torhüter Arno Tiefensee, Verteidiger Marcus Weber und der genesene Daniel Schmölz. Als der Angreifer eine kleine Strafe absaß, gingen die Gäste durch einen schnell und direkt gespielten Powerplay-Spielzug in Front. David Maier passte auf rechts, von wo Lukas Haudum zum 0:1 einschoss (7.).

Deutschland war ansonsten im ersten Abschnitt die aktivere Mannschaft und erspielte sich ein Übergewicht. Die größten Gelegenheiten kamen unter österreichischen Fahrlässigkeiten zu Stande: Niki Kraus versprang fünf Meter vor dem eigenen Tor die Scheibe, Tobias Eder fackelte nicht lange, vergab aber den Ausgleich (10.). Zwei Minuten später gelang der DEB-Auswahl aber genau dieser. Der gebürtige Landshuter Luis Schinko eroberte in der Offensivzone die Scheibe („Ich hatte einen guten Winkel für den Check“) und passte vors Tor, wo Nico Sturm und Maximilian Kammerer völlig ungedeckt Tiki-Taka vor ÖEHV-Goalie Bernhard Starkbaum spielten – Kammerer legte den Sturm-Assist aus kurzer Distanz zum 1:1 ein.

Im zweiten Drittel drehten sich die Verhältnisse. Von Deutschland war offensiv nur noch sporadisch zu sehen. Österreich verdiente sich die Führung. „Sie wollten es einen Tick mehr“, meinte DEB-Stürmer Dominik Kahun. Scheiterte der sehr auffällige Haudum erst noch in einem Unterzahlkonter an Tiefensee (27.), nutzte zwei Minuten später Reihenpartner Henrik Neubauer ein Überzahlspiel zur erneuten Gästeführung (29.). Dominik Zwerger versuchte sich gar vor dem Tor an einem „Gusterstickerl“, also einem Technik-Trick, verpasste aber in der 38. Minute das eigentlich leistungsgerechte 1:3.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Stattdessen kam Deutschland direkt nach Ablauf einer langen doppelten Überzahl per Konter zum 2:2 – durch Nico Sturm (41.). Marcel Noebels hatte, von der ÖEHV-Defensive vor dem Tor vergessen, die Großchance auf die erstmalige Führung, sein Abschluss ging aber an Starkbaum nicht vorbei. Nach einer Spieldauerstrafe gegen Österreichs Kapitän Manuel Ganahl (51.) nach einem Foul an der Bande gegen den dadurch offenbar verletzten Sturm – Untersuchungen stehen an – nutzte die DEB-Auswahl eine fünfminütige Überzahl nicht. In der Schlussphase und in der Verlängerung war Österreich dem Sieg näher und gewann das Penalty-Schießen mit drei verwandelten Versuchen.

Die deutsche Auswahl hat in den zwei weiteren Vorbereitungsphasen noch einige Arbeit vor sich, etwa was das Unterzahlspiel betrifft. Vor der dritten Phase ist mit Kader-Veränderungen zu rechnen. NHL-Legionär JJ Peterka stößt nun unter anderen zur Nationalmannschaft hinzu.

  

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.