Anzeige
Anzeige
Dienstag, 25. April 2023

4:1-Sieg in der Finalserie gegen Bad Nauheim Ravensburg Towerstars feiern die DEL2-Meisterschaft – Robbie Czarnik wird nach zwei weiteren Toren als Playoff-MVP ausgezeichnet

Das Meisterfoto der Ravensburg Towerstars.
Foto: Kim Enderle

Die Ravensburg Towerstars sind DEL2-Meister. Die Oberschwaben gewannen ihr Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim mit 7:3 und holten sich damit den entscheidenden vierten Sieg in der Finalserie. Nach der Schlusssirene kannte der Jubel bei den 3.418 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion keine Grenzen. Wenige Minuten später stemmte der Kapitän der Towerstars, Sam Herr, den Meisterpokal in die Höhe und die wohl längste Ravensburger Partynacht konnte beginnen.

Zuvor sahen die Fans vor allem im ersten Drittel ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams lauerten auf den Fehler des anderen und diesen ersten Fehler begingen die Kurstädter. So nutzte 16 Sekunden vor Drittelende Maximilian Hadraschek eine Unachtsamkeit von Bad Nauheim zur 1:0-Führung. Im Mitteldrittel war Ravensburg – beflügelt durch den späten Führungstreffer im ersten Abschnitt – spielbestimmend. Bad Nauheim konnte sich kaum aus dem eigenen Drittel befreien und verlor die entscheidenden Zweikämpfe. So auch vor dem 2:0 durch Josh MacDonald, als Robbie Czarnik in der Ecke den Puck eroberte und mustergültig MacDonald bediente. Eine Vorentscheidung schien noch im zweiten Drittel gefallen zu sein, weil der 21-jährige Robin Drothen sehenswert auf 3:0 erhöhte. 

Das Spiel vom Dienstag im Stenogramm (1 Einträge)

 

 

Der EC Bad Nauheim kam aber im letzten Drittel beeindruckend zurück. Mit dem Rücken zur Wand traf zunächst Andreas Pauli, ehe Mick Köhler in der 45. Minute in Überzahl auf 2:3 verkürzte. Die mitgereisten Fans aus Bad Nauheim trieben ihr Team weiter nach vorne und mussten zunächst einen weiteren Rückschlag wegstecken, weil Robbie Czarnik auf 4:2 erhöhte. Bad Nauheim kam aber wieder zurück und Kevin Schmidt verkürzte 28 Sekunden später auf 3:4.

Die Kurstädter drängten in der Folge auf den Ausgleich und wurden ausgekontert. Zunächst traf Nick Latta zum 5:3, ehe Josh MacDonald die Meisterschaft für Ravensburg endgültig perfekt machte. Robbie Czarnik traf in der letzten Minute noch zum 7:3-Endstand ins leere Bad Nauheimer Tor.

Als Playoff-MVP wurde Robbie Czarnik ausgezeichnet. Der US-Amerikaner überragte mit 30 Punkten (16 Tore, 14 Assists) in nur 17 Spielen. Für Ravensburg ist es nach 2011 und 2019 die dritte Zweitliga-Meisterschaft und damit die zweite in der DEL2-Ära.

Frank Gantert


Kurznachrichtenticker

  • vor 4 Stunden
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 13 Stunden
  • Torhüter Lukas Steinhauer verlässt kurz vor dem Saisonstart Oberliga-Aufsteiger Stuttgart Rebels. Der Spieler habe aus persönlichen Gründen um eine Vertragsauflösung gebeten, teilten die Schwaben mit.
  • gestern
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • gestern
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige