Anzeige
Mittwoch, 26. April 2023

Zuletzt Co-Trainer in München Schwenningen bestätigt: Steve Walker wird neuer Cheftrainer und damit Nachfolger von Harold Kreis

Steve Walker übernimmt das Amt des Cheftrainers in Schwenningen.

Foto: imago images/Passion2Press/Markus Fischer

Nach der Meisterschaft mit Red Bull München und der Verabschiedung von dort haben die Schwenninger Wild Wings am Mittwochmittag Steve Walker als neuen Cheftrainer vorgestellt. Er ist damit Nachfolger von Harold Kreis, der das Amt des Bundestrainers übernommen hat. Ryan Marsh bleibt weiter Co-Trainer, Torhüter-Trainer Markus Ketterer hingegen verlässt den Club.

Walker (50) war als Spieler in Deutschland ausschließlich für die Eisbären Berlin aktiv und gewann zwischen 2000 und 2011 (darunter sechs Jahre als Kapitän) fünf deutsche Meistertitel. Über den kanadischen Nachwuchs ging es ab 2015 als Assistenztrainer in Mannheim weiter. Nach einem Jahr als Headcoach in Klagenfurt folgte 2019 der Wechsel nach München an die Seite von Don Jackson. In Schwenningen unterschrieb Walker nun einen Vertrag bis 2024. Es ist seine erste Saison als Cheftrainer.

„Wir wollen eine ehrgeizige und hungrige Kultur im Team aufbauen, und so einen weiteren Schritt nach vorne machen“, wird Walker in der Meldung der Wild Wings zitiert. Über da Duo Walker/Marsh sagt Geschäftsführer Stefan Wagner: „Wir haben es geschafft eine Trainerkombination zu finden, die den Anforderungen und unseren Ansprüchen absolut gerecht werden wird. Ich bin mir sicher, dass wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt haben.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 20 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.