Anzeige
Donnerstag, 27. April 2023

Personalien aus den Profiligen Kohl bleibt in Straubing, Nürnberg zieht Merkl hoch, Dotter nun fest in Kassel, Saakyan kehrt nach Dresden zurück

Benedikt Kohl verteidigt bereit seit 2019 für die Tigers.
Foto: City-Press

Benedikt Kohl spielt auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Straubing Tigers. Der 35 Jahre alte Verteidiger, der in seine 16. volle Erstligasaison geht, trägt bereits seit 2019 das Trikot der Niederbayern. Er bestritt in dieser Zeit 166 Spiele in der PENNY DEL und sechs Partien in der Champions Hockey League. In der abgelaufenen Spielzeit punktete er in 38 Partien elfmal, bei 14 Strafminuten und einem Plus-Minus-Wert von +5. Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers, lobt Kohl als „harten Arbeiter, der stets alles für sein Team gibt. Er kennt unser Spielsystem und die Liga seit Jahren bestens und kann viele Erfahrungen mit unseren jüngeren Spielern teilen."

Die Nürnberg Ice Tigers haben sich mit dem 16 Jahre alten Maximilian Merkl auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Das Nürnberger Eigengewächs war zuletzt mit der U20-Mannschaft des EHC 80 in die DNL2 aufgestiegen. Auch in der PENNY DEL war der Stürmer schon achtmal im Einsatz, blieb dabei noch ohne Zähler. Ice-Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf sagt: „Er wird in den nächsten paar Jahren bei uns behutsam auf die DEL vorbereitet, was aber nicht heißen soll, dass wir uns nicht gerne überraschen lassen. Max ist ein sehr harter Arbeiter und versucht, jeden Tag besser zu werden.“

Für die Kassel Huskies läuft in der neuen Saison Samuel Dotter auf. Der 23 Jahre alte Verteidiger war in der vergangenen Saison hauptsächlich für Partnerclub Hammer Eisbären in der Oberliga im Einsatz (55 Spiele, 31 Punkte). Für die Huskies bestritt er zehn Spiele mit vier Punkten. Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs bescheinigt ihm eine gute Entwicklung und sieht im deutsch-tschechischen 1,95-Meter-Koloss „einen großen, junger Verteidiger, der uns vor allen Dingen in den Playoffs gezeigt hat, welch großes defensiv und offensiv Potenzial in ihm steckt".

Die Dresdner Eislöwen holen ein Eigengewächs zurück: Stürmer Georgiy Saakyan, der 2018/19 aus dem eigenen Nachwuchs zur DEL2-Truppe gestoßen war. In der Folge sammelte er beim EHC Freiburg, den Ravensburg Towerstars und den Eispiraten Crimmitschau (vorige Saison 13 Spiele, sechs Punkte) Zweitligaerfahrung. Zuletzt spielte er auch in der PENNY DEL für die Fischtown Pinguins (47 Spiele, drei Punkte). Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, sieht den 22-Jährigen als „talentierten U24-Stürmer, der insbesondere in den letzten beiden Spielzeiten wichtige Erfahrungen sammeln konnte." Nun gelte es, sein Talent auszuschöpfen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 5 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.