Anzeige
Freitag, 28. April 2023

Neues vom Vizemeister ERC Ingolstadt gibt zehn Abgänge bekannt: Teilweise Wechsel zu Ligakonkurrenten

Justin Feser wird mit den Grizzlys Wolfsburg in Verbindung gebracht.

Foto: imago images/Stefan Bösl

Vizemeister ERC Ingolstadt hat am Freitagvormittag zehn Abgänge vermeldet. In der kommenden Saison nicht mehr für die Panther auflaufen werden die Torhüter Jonas Stettmer und Kevin Reich, die beiden Verteidiger Emil Quaas und Ben Marshall sowie die Stürmer Frederik Storm, Tye McGinn, Brian Gibbons, Louis Brune, Justin Feser und Jerome Flaake.

Bei einigen Spielern war in den vergangenen Wochen bereits durchgesickert, wo sie in der kommenden Saison spielen werden. Die Goalies Reich und Stettmer, die in den Playoffs nach der Verletzung von Michael Garteig in die Bresche gesprungen waren und die Panther ab dem Halbfinale trugen und zu Siegen verhalfen, sollen nach Informationen von Eishockey NEWS nach Iserlohn (Reich) und Berlin (Stettmer) wechseln. Stettmer könnte in der DEL2 auch für Eisbären-Kooperationspartner Weißwasser auflaufen.

Der dänische Nationalspieler Storm, der in der vergangenen Saison zum Panther des Jahres gewählt wurde, wird mit den Kölner Haien in Verbindung gebracht. Feser soll zu den Grizzlys Wolfsburg wechseln und Brune sich mit Zweitligist Kassel Huskies einig sein.

McGinn kehrt nach einem Jahr, 62 Spielen und 30 Punkten (zwölf Tore, 18 Assists) nicht wieder zum deutschen Vizemeister zurück. Gibbons bestritt verletzungsbedingt nur elf Spiele für den ERC.

Alle genannten Spieler werden am Samstagnachmittag im Rahmen der Vizemeisterfeier auf dem Ingolstädter Rathausplatz offiziell verabschiedet.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 2 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.