Anzeige
Dienstag, 2. Mai 2023

Nach Karriereende: Patrick Reimer wird Development Coach für den männlichen DEB-Nachwuchs

Patrick Reimer
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund arbeitet ab sofort mit dem ehemaligen Nationalspieler Patrick Reimer zusammen. Der 40-Jährige wird beim Verband die Rolle eines Development Coaches im männlichen Nachwuchs-Bereich übernehmen. Bei Lehrgängen oder Turnieren soll der Silbermedaillengewinner von Pyeongchang den DEB-Nachwuchsteams mit seiner Erfahrung zur Seite stehen und sein Wissen an die jungen Spieler weitergeben. "Zudem wird Patrick Reimer mit den Trainern im engen Austausch stehen, die gewonnen Erkenntnisse mit dem Verband teilen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Optimierung anregen und durchführen. Mit der Erfahrung von 105 Länderspielen und über 1.000 Erstliga-Partien wird der DEL-Rekordtorschütze somit eine wertvolle Ergänzung zu den jeweiligen Trainerteams bilden", heißt es in der DEB-Mitteilung am Dienstag. "DEB-Sportdirektor Christian Künast hat sich mit Patrick Reimer im ersten Schritt auf eine ehrenamtliche Zusammenarbeit bis Jahresende geeinigt. Das gibt insbesondere Reimer die Möglichkeit, nach dem Ende seiner aktiven Karriere dem Eishockeysport verbunden zu bleiben und zu sondieren, in welcher Funktion er sich vorstellen kann zukünftig weiterzuwirken."

Der DEB führe derzeit noch weitere Gespräche mit "ehemaligen Topspielern", um auch deren Expertise für die Arbeit mit den männlichen und weiblichen DEB-Nachwuchsteams gewinnen zu können. Christian Künast: „Mit Patrick Reimer gewinnen wir ein absolutes Aushängeschild unseres Sports für den Verband. Sowohl die Spieler als auch die Trainer werden von seinen Erfahrungen profitieren können. Im Gegenzug gibt ihm der DEB die Möglichkeit, nach dem Spielerleben neue Erfahrungen zu sammeln.“

Patrick Reimer: „Ich freue mich sehr auf die kommende Aufgabe und hoffe meine langjährigen Erfahrungen als Spieler gut einbringen zu können. Die Nationalmannschaften sind das Aushängeschild unserer Sportart und die nachhaltige Stärkung dieser liegt mir sehr am Herzen. Daher ist es umso schöner die Möglichkeit zu erhalten aktiv daran mitzuarbeiten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 18 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.