Anzeige
Dienstag, 2. Mai 2023

Nach Karriereende: Patrick Reimer wird Development Coach für den männlichen DEB-Nachwuchs

Patrick Reimer
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund arbeitet ab sofort mit dem ehemaligen Nationalspieler Patrick Reimer zusammen. Der 40-Jährige wird beim Verband die Rolle eines Development Coaches im männlichen Nachwuchs-Bereich übernehmen. Bei Lehrgängen oder Turnieren soll der Silbermedaillengewinner von Pyeongchang den DEB-Nachwuchsteams mit seiner Erfahrung zur Seite stehen und sein Wissen an die jungen Spieler weitergeben. "Zudem wird Patrick Reimer mit den Trainern im engen Austausch stehen, die gewonnen Erkenntnisse mit dem Verband teilen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Optimierung anregen und durchführen. Mit der Erfahrung von 105 Länderspielen und über 1.000 Erstliga-Partien wird der DEL-Rekordtorschütze somit eine wertvolle Ergänzung zu den jeweiligen Trainerteams bilden", heißt es in der DEB-Mitteilung am Dienstag. "DEB-Sportdirektor Christian Künast hat sich mit Patrick Reimer im ersten Schritt auf eine ehrenamtliche Zusammenarbeit bis Jahresende geeinigt. Das gibt insbesondere Reimer die Möglichkeit, nach dem Ende seiner aktiven Karriere dem Eishockeysport verbunden zu bleiben und zu sondieren, in welcher Funktion er sich vorstellen kann zukünftig weiterzuwirken."

Der DEB führe derzeit noch weitere Gespräche mit "ehemaligen Topspielern", um auch deren Expertise für die Arbeit mit den männlichen und weiblichen DEB-Nachwuchsteams gewinnen zu können. Christian Künast: „Mit Patrick Reimer gewinnen wir ein absolutes Aushängeschild unseres Sports für den Verband. Sowohl die Spieler als auch die Trainer werden von seinen Erfahrungen profitieren können. Im Gegenzug gibt ihm der DEB die Möglichkeit, nach dem Spielerleben neue Erfahrungen zu sammeln.“

Patrick Reimer: „Ich freue mich sehr auf die kommende Aufgabe und hoffe meine langjährigen Erfahrungen als Spieler gut einbringen zu können. Die Nationalmannschaften sind das Aushängeschild unserer Sportart und die nachhaltige Stärkung dieser liegt mir sehr am Herzen. Daher ist es umso schöner die Möglichkeit zu erhalten aktiv daran mitzuarbeiten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.