Anzeige
Montag, 8. Mai 2023

Transfers in der PENNY DEL Wolfsburg bestätigt Chrobot, Frankfurt Matushkin als Neuzugang – Kangasalusta wird Co-Trainer in München

Julian Chrobot
Foto: City-Pres

(Update: 15.50 Uhr). Die Grizzlys Wolfsburg (PENNY DEL) haben am Montag einen weiteren Neuzugang bestätigt. Dabei handelt es sich, wie von mehreren Medien vorab berichtet, um Stürmer Julian Chrobot von den Kölner Haien, der bei den Niedersachsen einen Zweijahresvertrag erhält. Nach Timo Ruckdäschel ist Chrobot die zweite Neuverpflichtung, die unter das U23-Kontingent fällt. In der Saison 2020/2021 stand der Angreifer erstmals für die Domstädter in der PENNY DEL auf dem Eis und kommt bis heute auf 86 Partien (vier Tore, 17 Vorlagen) in Deutschlands höchster Spielklasse. „Wir sind sehr froh, dass sich Julian für uns entschieden hat. Er ist ein junger Stürmer, in dem wir sehr viel Potenzial sehen. Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen wird“, betont Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Auch die Löwen Frankfurt bestätigten die Verpflichtung vom Maksim Matushkin – auch Eishockey NEWS hatte in der Printausgabe mehrfach darüber berichtet. Der 33-jährige Verteidiger holte mit Tappara Tampere zuletzt denn finnischen Meister- sowie den CHL-Titel. In 71 Ligaspielen kam der Schwede mit russischen Wurzeln auf neun Tore, 35 Vorlagen und einen Plus/Minus-Wert von +28. 

Sportdirektor, Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem aktuellen finnischen Meister und Champions-League-Sieger Maksim Matushkin einen weiteren spielstarken und sehr erfahrenen Verteidiger von unserem Konzept überzeugen konnten. Maksim wird ein zusätzlicher, sehr wichtiger Eckpfeiler für unser Powerplay sein und mit seiner hochklassigen taktischen Ausbildung und seiner spielerischen Klasse ein Schlüsselspieler für die sportliche Weiterentwicklung unserer Mannschaft in der DEL sein.“

Unterdessen hat der Meister Red Bull München bestätigt, dass Pekka Kangasalusta die Nachfolge von Steve Walker (nun Cheftrainer bei den Schwenninger Wild Wings) als Co-Trainer bei den Roten Bullen antreten wird. Der Name des Finnen machte in den letzten Tagen schon die Runde. Damit hat Head Coach Toni Söderholm sozusagen einen Landsmann nach München geholt, mit dem er schon als Bundestrainer zusammengearbeitet hatte. Kangasalusta ist seit 2022 Assistenztrainer der Nationalmannschaft und steht auch bei der anstehenden WM in Finnland im Team von Harold Kreis. "Ich fühle mich geehrt, Teil des EHC Red Bull München zu werden. Ich freue mich auf die Arbeit mit dem Team und darauf, mein Wissen und meine Erfahrung mit einzubringen", so wird Kangasalusta in der Pressemitteilung der Münchner vom Montag zitiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.